News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Diesjähriger Sieger im Wettstreit “Wer blüht zuerst?“ ist hier : Flame Light Blue!
:)
:)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hier hat es 'Purple Eye Flame' aufs Siegertreppchen geschafft


Re: Phloxgarten VI - 2018
:D
:D
(Hier welken sie von unten und blühen aber doch oben, und die Blüten sind großenteils hitzegeschädigt. Allein 'Premier Ministre' glänzt wie eh und je. Es kommt einem Wettlauf gegen die Zeit nahe.)
:D
(Hier welken sie von unten und blühen aber doch oben, und die Blüten sind großenteils hitzegeschädigt. Allein 'Premier Ministre' glänzt wie eh und je. Es kommt einem Wettlauf gegen die Zeit nahe.)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Rockii hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 12:23
Diesjähriger Sieger im Wettstreit “Wer blüht zuerst?“ ist hier : Flame Light Blue!
:)
dito :D
grüße caira
Re: Phloxgarten VI - 2018
Mein Sieger ist wieder 'Younique Purple', war letztes Jahr schon der erste Phlox der blüte. 'Rainbow Dancer' hatte auch die erste Blüte auf, aber bei den meisten sieht man noch gar keine Knospen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Irm hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 15:51
Mein Sieger ist wieder 'Younique Purple', war letztes Jahr schon der erste Phlox der blüte. 'Rainbow Dancer' hatte auch die erste Blüte auf, aber bei den meisten sieht man noch gar keine Knospen.
[/quote]
So ist es bei mir auch Irm, habe aber auch eher später blühende Sorten.
[quote author=Inken link=topic=62264.msg3103184#msg3103184 date=1528699684]
Ich beginne die Hauptsaison mit 'Puderquaste':
In diesem Jahr scheint es gestaffelter als bisher zu verlaufen - die frühe Gruppe klar getrennt von der mittleren Zeitgruppe. Mich freut's.
Schön Inken, eine Sortd die ich gerne mal live sehen würde. In Illertissen ist sie immer nicht zu haben.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich hatte Glück und bekam sie von teasing georgia. Die Blüten wirken leicht und fluffig, mittlerweile blüht der ganze, gut meterhohe Horst.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Wuxal 8)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑11. Jun 2018, 08:48
In diesem Jahr scheint es gestaffelter als bisher zu verlaufen - die frühe Gruppe klar getrennt von der mittleren Zeitgruppe. Mich freut's.
Bei den Hemerocallis sehe ich das in diesem Jahr auch, einige blühen, einige treiben grade erst ganz kleine Knospen aus.
'Rainbow Dancer'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten VI - 2018
'Ashville 88' ist hier jetzt auch aufgeblüht.
Er steht direkt neben 'Great Smokey Mountains'. Sind Zweifel erlaubt, ob es sich bei beiden nicht doch um einen Phlox paniculata handelt? ;)
Im Gegensatz zu 'Simon' und 'Hof' ist hier nun aber auch garnichts von "Breitblattphlox' zu erkennen. :-\
Aber mit den kleinen Blüten hat er schon meine "Kragenweite". :D
Er steht direkt neben 'Great Smokey Mountains'. Sind Zweifel erlaubt, ob es sich bei beiden nicht doch um einen Phlox paniculata handelt? ;)
Im Gegensatz zu 'Simon' und 'Hof' ist hier nun aber auch garnichts von "Breitblattphlox' zu erkennen. :-\
Aber mit den kleinen Blüten hat er schon meine "Kragenweite". :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VI - 2018
troll13 hat geschrieben: ↑11. Jun 2018, 19:13
Aber mit den kleinen Blüten hat er schon meine "Kragenweite". :D
:D
(Zweifel sind erlaubt. ;))
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Zweifel sind immer erlaubt.
Hier Great Somkey Mountains aus Illertissen. Erhat relativ welliges Laub und ist dunkler als der direkt daneben stehende Natural Feelings. Das Blatt rechts unten im Bild hat eine Breite von 4,8 cm.

Natural Feelings

Hier Great Somkey Mountains aus Illertissen. Erhat relativ welliges Laub und ist dunkler als der direkt daneben stehende Natural Feelings. Das Blatt rechts unten im Bild hat eine Breite von 4,8 cm.

Natural Feelings

Re: Phloxgarten VI - 2018
ich möcht euch mal was fragen, hab nicht den ganzen thread gelesen. Habt ihr einen Idee, wo man diese schönen blauen Phloxe, zt sinds russische, bekommen könnte wenn man nicht bei Sarastro bestellen will?
Ich würd meiner Mutter gern welche zum Geburtstag schenken. Sie gärtnert in Höhenlage, was für viele Pflanzen schwierig wäre, Phlox müßte ideal sein, es ist kühl,der Boden ist fett und es regnet üppig. Bei den blauen Phloxen bzw den rauchig grauen Farben hat sie schon ein paar mal gemeint, daß sie die schön findet.
Ich würd meiner Mutter gern welche zum Geburtstag schenken. Sie gärtnert in Höhenlage, was für viele Pflanzen schwierig wäre, Phlox müßte ideal sein, es ist kühl,der Boden ist fett und es regnet üppig. Bei den blauen Phloxen bzw den rauchig grauen Farben hat sie schon ein paar mal gemeint, daß sie die schön findet.