News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174463 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Flocke » Antwort #360 am:

Wir haben seit 2010 den hier im Einsatz und sind zufrieden. Das Gewicht des Mähers ist im Vergleich zu einem Benzinmäher sehr viel geringer, bei unserer Hanglage also auch mit vollem Korb gut von Frau zu bedienen. Das Mähergebnis ist bei unserer Wiese ordentlich; Fallobst und Blätter sind im Herbst auch unproblematisch. Die Geräuschentwicklung ist so gering, dass auch in der Mittagszeit gemäht werden kann. Die Akkuleistung ist vom Hersteller mit 600 m² angegeben; dies reicht am Hang nicht aus. Die beiden mitgelieferten Akkus haben wir daher um einen dritten aufgestockt, um Wartezeiten zu vermeiden. LG Flocke
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Gartenlady » Antwort #361 am:

Danke Flocke, das klingt ja gut, auch dass er so leise ist, denn berufstätigen Menschen bleibt ja kaum Zeit zum Rasenmähen, wenn schon nach 19:00 mit lauten Geräten nicht mehr gemäht werden darf.Was kostet der dritte Akku? Die zu mähende Fläche hat mindestens 800qm, allerdings ist es eine ziemlich ebene Fläche, also muss auf jeden Fall ein dritter Akku her.
thomas

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

thomas » Antwort #362 am:

Ich würde mich schon fragen, ob denn ein simples Stromkabel so unzumutbar ist. Mal abgesehen vom Preis sind die ganzen Akkus doch auch ziemlich schwer und die Entsorgung auch nicht ganz unproblematisch. Lithium gehört zudem zu den sog. raren Stoffen, deren Gewinnung grössere Schäden verursacht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Gartenlady » Antwort #363 am:

Es kommt auf die Fläche an, manche Grundstücke sind größer als andere und nicht überall gibt es mit handelsüblichen Kabeln erreichbare Steckdosen.Wir haben einen Kabelmäher, kein Problem, und in viiiielen Jahren habe ich das Kabel auch erst einmal durchgeschnitten, drübergefahren bin ich aber schön öfter :P
Günther

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Günther » Antwort #364 am:

Ein Verlängerungskabel ist allemal billiger als ein Zusatzakku.Strom aus der Steckdose ist auch ökonomischer und ökologischer....
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Flocke » Antwort #365 am:

Was kostet der dritte Akku?
Wenn ich mich richtig erinnere, waren es ca. € 50,--.
Günther

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Günther » Antwort #366 am:

Ein kleiner E-Mäher mit Kabel, bei mir bewährt, kostet nicht einmal 60€ ....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Gartenlady » Antwort #367 am:

Ein Verlängerungskabel ist allemal billiger als ein Zusatzakku.
Es ist nicht Dein Ernst ein Rasemäherkabel mit einem Verlängerungskabel zu versehen ::) Missionare brauche ich übrigens nicht, es wird ein Akkumäher oder ein Motormäher muss her.50.-€ für einen Zusatzakku ist weniger als ich erwartet hätte.
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Flocke » Antwort #368 am:

Die Idee, einen Akku für alle Geräte einsetzen zu können, finde ich übrigens besser als "unsere" Lösung. Aufgrund der positiven Erfahrung mit dem Mäher musste dann auch noch ein Fadenmäher mit Akku her, der auch ok ist. Allerdings stehen jetzt zwei Ladestationen herum... :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Gartenlady » Antwort #369 am:

Ich habe gerade nachgesehen, die Stihl Akkumäher haben eine Schnittbreite von 37cm, das ist zu klein für die Fläche. Auch der Bosch wird nur für 600qm empfohlen, die Fläche bzw. die verschiedenen Flächen sind auf jeden Fall größer.
thomas

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

thomas » Antwort #370 am:

Es ist nicht Dein Ernst ein Rasemäherkabel mit einem Verlängerungskabel zu versehen ::)
Wieso denn nicht? Ich setze bei allen Elektrogeräten im Garten, von der Kettensäge über den Fadenmäher bis zur Bohrmaschine eine oder auch mal zwei Kabelrollen ein.
inSekt

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

inSekt » Antwort #371 am:

Den Bosch habe ich gerade beim Schwiegervater "testen" können, da er im Krankenhaus liegt und ich für ihn gemäht habe. Die Schnittbreite ist wirklich etwas schmal, aber für die kleine Flaäche bei Schwiegers ok. Doch vor allem war der Akku schon nach ca. 200 qm leer und das fand ich doch sehr schnell, dabei war der Rasen noch nicht einmal sehr hoch und er hat nicht wirklich hart arbeiten müssen. Für die letzten 50 qm habe ich dann einen frischen Akku gebraucht.
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Flocke » Antwort #372 am:

Auch der Bosch wird nur für 600qm empfohlen, die Fläche bzw. die verschiedenen Flächen sind auf jeden Fall größer.
Wenn ich von unseren ca. 600 qm ausgehe, verbrauchen wir ca. 2,3 - 2,5 Akkuladungen. Normalerweise müßten 3 Akkus für 800 qm auf ebener Fläche reichen. I.ü. sind die Akkus innerhalb von 30 min. geladen. Ist halt ein bisserl mehr Lauferei.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

Gartenlady » Antwort #373 am:

Ich glaube, ich werde mich auch noch mal im Raiffeisenmarkt meines Vertrauens beraten lassen, vielleicht kann ich mir solch ein Gerät dort anschauen oder womöglich sogar ausleihen.
thomas

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen

thomas » Antwort #374 am:

Aber was spricht nun gegen das Verlängerungskabel?
Antworten