News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenliste 2006 (Gelesen 53978 mal)
Re:Tomatenliste 2006
So, nun ist sie fertig, meine diesjährige Tomatenliste! :DAlle Samen sind da, mein Perlit hoffentlich auch bald, und dann geht's endlich wieder los!!!
:DTomatenliste 2006- Besser - Spoon- Inverno a Grappoli- Teardrop- Banana Legs- Gelbe Traube- Gelbes Ei- Yellow Pearshaped- Mirabella- Sun Belle- Sunlight- Bianca Cherry- Mirabelle Blanche- Schneewittchen- Sub-arctic Cherry- Thailand I- Cuban Pink- Kleine Mohren- Black Cherry- Green en Grappes- Isis Candy- Tigerette Cherry- Yellow Plum- Sungold- Gartenperle (Vorjahr)- Himbeerrose (Vorjahr)- Poire Rouge (Vorjahr)- Sweet Million (Vorjahr)- Reisetomate- Banane- Siberia- San Marzano Lungo - Caro Rich- Mammut- Blonde Sarah- Caspian Pink- Zakopane- Black from Tula- White Tomesol- White Beauty- Evergreen- Big White Pink Stripes- Lillians Yellow Heirloom- Roma (Vorjahr)- Schwarzer Prinz (Vorjahr)- Tommy Toe- Sub-arctic Mida- Zuckerbusch - Orange Bourgoin- Yellow Taxi- Roman Candle- Gelbe Kugel- Lämpchen- Old Ivory Egg- Weißbehaarte- Karlson- Pink Peach- Blue Fruit- Zigan- Purple Prince- Green Zebra- Early Yellow Stripe- Black Zebra- Red Zebra- Tigerella (Vorjahr)- Tiger Striped- Goldene Königin (Vorjahr)- Olirose (Vorjahr)- Paprikatomate- Harzfeuer (Vorjahr)- Hellfrucht (Vorjahr)- Tamina (Vorjahr)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
-
Huschdegutzje
Re:Tomatenliste 2006
Hallo im Club der Tomaten-Verrückten
Bist du sicher, dass die reichen

Bist du sicher, dass die reichen Re:Tomatenliste 2006
Boa, Nicole, 72 Sorten
, wenn ich richtig gezählt habe! Da hast du dir ja ein paar ganz unbekannte rausgesucht! Wie macht ihr "über 50er"
mit der Anzucht, geht euch da nach dem Pikieren nicht irgendwann der Platz aus?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomatenliste 2006
Boah, Nicole..... ich bin ja sprachlos.... wwie HuschiSo, nun ist sie fertig, meine diesjährige Tomatenliste! :DAlle Samen sind da, mein Perlit hoffentlich auch bald, und dann geht's endlich wieder los!!!![]()
![]()
Viele Grüße - Radisanne
-
brennnessel
Re:Tomatenliste 2006
doch .......Wie macht ihr "über 50er"mit der Anzucht, geht euch da nach dem Pikieren nicht irgendwann der Platz aus?
Re:Tomatenliste 2006
Uuiii Wahnsinn!
Und wieviele Samen hast du da in einem Becherchen liegen?
Und wieviele Samen hast du da in einem Becherchen liegen?beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomatenliste 2006
Ihr seid alle mal wieder sehr früh dran.Damit ich mit meinem Platz auskomme, säe ich Mitte März im Wohnzimmer und ein bis 2 Wochen nach dem Pikieren, so ab Mitte April, ziehen die Tomaten ins Gewächshaus, wo dann für 4 Wochen in Frostnächsten eine Heizung eingeschaltet wird.Perlit ist ein Vulkangestein, man sieht schon Mal so weiße Kügelchen in Blumenerde.Mittlerweile gebe ich immer eine Schicht Perlit in die Anzuchtschalen, darüber eine Schicht Aussaaterde und zum Bedecken der Samen wieder Perlit, dann ist alles nicht so naß und es schimmel auch nichts.Wenn Du Perlit im Baubedarf kaufst, achte darauf, daß es ohne Zusätze ist.
Re:Tomatenliste 2006
Soni, ich habe auch bei Lisl´s Kiste Bauklötze gestaunt.
-
brennnessel
Re:Tomatenliste 2006
da sind zwischen 1 und über 20 (weiß eh, dass das wahnsinnig ist...) in einem töpfchen. sobald ein paar gekeimt sind, kommen sie da heraus. habe für meine ganz tolle anzuchttopfplatten (kann dem lieben spender nicht oft genug dankenUuiii Wahnsinn!Und wieviele Samen hast du da in einem Becherchen liegen?
Re:Tomatenliste 2006
20 Pflänzchen einer Sorteda sind zwischen 1 und über 20 (weiß eh, dass das wahnsinnig ist...) in einem töpfchen. sobald ein paar gekeimt sind, kommen sie da heraus.
mit den viele Töpfen. beeeeeerige Grüsse!
-
Huschdegutzje
Re:Tomatenliste 2006
Das bin ich, nachdem ich dem Tomaten und mittlerweile auch dem Chili- Wahnsinn verfallen binHuschi, der Smilie ist klasse![]()
Re:Tomatenliste 2006
Meine Tomatenliste für 2006 nimmt sich gegen eure richtggehend bescheiden aus:Caspian PinkDunkelviolette Indische FleischtomateLilacRotes OchsenherzFleischtomate „Rab“ (Mitgebracht aus dem Urlaub)Ruby GoldValenciaWhite QueenEarly Yellow StripeGreen ZebraIdeal (Bulgarien)Junge EicheKimberlyMoskovskij DelikatesOmas BesteStriped TurkishTangellaBlack CherryJohannisbeertomate rotSun DropTeardropsBalkon-StarGreen SausageHimbeerrosePendulinaTumbling Tom RedWhippersnapperYellow CanaryKumato F1Ich hab aber trotzdem jetzt schon Horror davor, die alle unterzubringen. Hab so ca. zwei Pflanzen pro Sorte geplant... Ein kleiner Teil davon wird in Kübeln auf der überdachten Terrasse stehen können, ein Teil auch in Kübeln an der Hauswand entlang, wo sie wenigstens etwas geschützt sein werden - und der Rest muss ungeschützt ab in den Garten - und dann wird einfach auf bestes Tomaten-Wetter gehofft!Auch werde ich mich mit der Aussaat noch etwas gedulden, denn ohne Gewächshaus und Lampen, müssen "meine Kleinen" mit den hellen Süd-Fensterbänken auskommen und können erst nach den letzten Frösten raus.Liebe Grüßeamrita
Re:Tomatenliste 2006
*gröööhl* Du bist ja ne ganz HübscheDas bin ich, nachdem ich dem Tomaten und mittlerweile auch dem Chili- Wahnsinn verfallen bin
Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomatenliste 2006
Amrita... Omas Beste????? Hab ich noch nie gehört ::)Wasn das für eine?
Viele Grüße - Radisanne