News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 654726 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3600 am:

Ausgeschlossen ist das nicht, an irgendeiner Sorte hatte ich das auch schonmal. War's 'Old Copper'? Ich weiß es nicht mehr genau.

Sind denn überhaupt noch Knospen für's Frühjahr an der Pflanze? Spätestens dann sollte sich das ja aufklären.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Der Zauber von Hamamelis

mentor1010 » Antwort #3601 am:

Die sollte blühen..Sind noch genügend Knospen vorhanden :)
Danke
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1185
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Der Zauber von Hamamelis

Brezel » Antwort #3602 am:

Meine Diane denkt sich auch gerade: immer nur rot blühen im Februar ist langweilig. Machen wir mal gelb im Oktober...
Dateianhänge
Diane.JPG
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3603 am:

Gefunden... 'Robert' war's und sie hatte im Mai rein gelb geblüht:

Henki hat geschrieben: 2. Mai 2018, 21:21
Sollte es mich beunruhigen, dass 'Robert' eine Nachblüte schiebt, die rein gelb ist? ???


Sie hat dann im darauffolgenden Dezember ganz normal zu blühen begonnen. ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cryptomeria » Antwort #3604 am:

Das ist schon sehr spannend, dass die Blütenfarbe so krass verschieden ist. Ist mir noch nie aufgefallen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #3605 am:

Brezel hat geschrieben: 11. Okt 2022, 19:02
Meine Diane denkt sich auch gerade: immer nur rot blühen im Februar ist langweilig. Machen wir mal gelb im Oktober...


Das ist bestimmt die durchgetriebene Unterlage.
Das Laub von Diane wird auch leuchtendrot, nicht gelb.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3606 am:

Apropos Laub... die erwähnte 'Robert':

Bild
Dateianhänge
2022-10-13 Hamamelis 'Robert'.jpg
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1185
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Der Zauber von Hamamelis

Brezel » Antwort #3607 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 14. Okt 2022, 21:54
Das ist bestimmt die durchgetriebene Unterlage.
Das Laub von Diane wird auch leuchtendrot, nicht gelb.


An eine durchtriebene Unterlage dachte ich zuerst auch... sah dann aber, dass mindestens einer der älteren äußeren Zweige gelb blüht, der schon rot geblüht hatte...
.
Also, gekauft 2014 als "Diana" bei Horstmann. Geblüht hat sie seit 2015 immer im Januar/Februar, immer ausschließlich rot. Das Laub allerdings kam noch nie über einen warmen Gelbton hinaus.
Und hier noch eine Aufnahme vom 18. Januar dieses Jahres. Dieses Jahr hat mir die Blüte gar nicht gefallen - weil das alte Laub immer noch dran war. Sah doof aus, meiner Meinung nach. Aber: man könnte es als rötlich bezeichnen! ;) ;D
Dateianhänge
diana.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3608 am:

Hier mal ein Nachgang zu meiner Schneideaktion...
Direkt nach dem Schnitt
Bild

Ich hab mir das Gehölz noch mal ganz genau angeschaut, konnte einige Triebe umbiegen und so sieht er jetzt aus ;)
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3609 am:

Nach dem Laubfall etwas weniger kontrastreich, aber nicht minder schön - 'Mohonk Red'.

Bild
Dateianhänge
2022-10-15 Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' 4.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

enaira » Antwort #3610 am:

Das war's dann für dieses Jahr: 'Arnold Promise' ist nackig.... ;D
Dateianhänge
Hamamelis-ArnoldPromis.22-8.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3611 am:

da wusste ich erst nicht, ob hierher oder zu den astern, aber letztlich passte es so gut auf enairas foto… 8)

amethyst
Dateianhänge
4E36EA87-FBD4-4D68-B37B-18BCE063B0E1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3612 am:

Von meiner ist heute auch gerade das letzte Blatt abgefallen. Immerhin liegen sie noch dekorativ auf der Baumscheibe, bisher gab es ja noch keinen Herbststurm. Für ein Foto war das Wetter leider zu schlecht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3613 am:

Hat jemand von Euch Hamamelis intermedia 'Spanish Spider'? Meine will dieses Jahr einfach nicht herbstlich werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3614 am:

Jetzt aber...

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten