News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo, ich bin gerade fasziniert das es vom Winterling so viele schöne Sorten gibt. Wisst ihr wo ich außer bei Sarasto jetzt getopfte Ware bekommen kann? Wie sind eure Erfahrungen?
Das wüsste ich auch gerne. Ich hätte auch noch gerne welche zwischen meinen Normalos. Ich freue mich dann immer, wenn eine Blüte aus der Reihe tanzt. Also ich würde die besonderen nur noch getopft und mit Blüten kaufen, daher am besten auf Gartenmärkten. Die orangenen habe ich mehrmals in der Winterruhe im Topf, also Nix zu sehen und später auch leider Nix drin, und als Knolle, besser gesagt, als Knöllchen, gekauft. Die letzte blüht dieses Jahr. Einige schwefelgelbe habe ich von einem lieben Purler, ein paar Grünlinge von einer Freundin. Sachsengold habe von Njissen, weiß nur nicht mehr, wo ich sie versenkt habe. Auf dem nächsten Markt werde ich nach zitronengelben Ausschau halten.
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 20:54
Hallo, ich bin gerade fasziniert das es vom Winterling so viele schöne Sorten gibt. Wisst ihr wo ich außer bei Sarasto jetzt getopfte Ware bekommen kann? Wie sind eure Erfahrungen?
Meine schönsten Eranthis habe ich hier gekauft:
Gärtnereibetrieb Uwe Stiebritz in Jena
Waren immer gesunde und kräftige Pflanzen. Einfach mal anrufen und fragen
fructus hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 21:36
Dann hatte ich dort mit meinen Eranthis einfach nur Pech, wollte aber nicht reklamieren. Sonst hat er tolle Sachen.
Bei mir wollte einer von Vieren nicht, aber das kann immer mal passieren.
Ein schönes Kind, Ulrich! Und eine üppige Mutter - nun bin ich froh, dass ich ihn in Knechtsteden diesmal erworben habe. Auf manchen Bildern wirkte mir die Blütenform zu unruhig.
Ulrich hat geschrieben: ↑20. Feb 2025, 17:22
Endlich warme Luft, da zeigt man sich: 'Euan Bunclark'
Die sind ja sehr cool. Man denkt auf den ersten Blick fast an Adonisröschen. Sehr schönes Schätzchen.
Ich freu mich bei Eranthis hier eher an der Masse, da darf es gern der 08/15 hyemalis sein. Hellgelbe tauchen da immer wieder von selbst auf, vielleicht sollte ich sie doch mal separieren...