News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 552396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7164
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #3630 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 21. Feb 2025, 20:12
Ich freu mich bei Eranthis hier eher an der Masse, da darf es gern der 08/15 hyemalis sein. Hellgelbe tauchen da immer wieder von selbst auf, vielleicht sollte ich sie doch mal separieren...20250221_194138.jpg

Das trifft die Farbe eher
20250209_181836.jpg
Du Glückliche! In meinem Garten habe ich das noch nicht erlebt, aber Freunde hatten auch solche schönen Ausreißer.
´Clare Swales´ist seit Knechtsteden in diesem Jahr auch hier eingezogen.
Dateianhänge
IMG_1577.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12164
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eranthis

Buddelkönigin » Antwort #3631 am:

Die hellgelben gefallen mir am besten. Sind sie anspruchsvoller als diese Normalos ???
Immerhin haben sich hier nun wenigstens ein paar von ihnen etabliert... :D
20250221_115546.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3337
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eranthis

Konstantina » Antwort #3632 am:

Meine Schwefelglanz vermehrt sich viel besser, als der Art.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eranthis

Helene Z. » Antwort #3633 am:

Heute im Berggarten Herrenhausen :D
Dateianhänge
20250222_203321.jpg
20250222_203443.jpg
20250222_203513.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #3634 am:

Jetzt wird’s hier auch bei den Eranthis lebendig
Dateianhänge
IMG_9658.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #3635 am:

Rechts normalo, dann Schwefelglanz alt und frisch
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #3636 am:

.
Dateianhänge
Sämling
Sämling
'Euan Bunclark'
'Euan Bunclark'
'Clare Swales'
'Clare Swales'
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #3637 am:

.
Dateianhänge
Pauline
Pauline
Schwefelglanz
Schwefelglanz
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2188
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Eranthis

Schnäcke » Antwort #3638 am:

´Clare Swales´ gefällt mir richtig gut. Es wurde hier ja schon geschrieben, dass sich mache sehr ähnlich sehen, wie ‚Pauline‘ und ‚Schwefelglanz‘ oder ‚Zitronenfalter‘ und ‚Uckroer Frühlingssonne‘.
‚Schwefelglanz‘ mag ich besonders zu den gelben Schneeglöckchen. ‚Schlüters Orange‘ hat etwas zerknittert die Lage Schnee über ihm überstanden.
Dateianhänge
IMG_2889.jpeg
IMG_2885.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #3639 am:

Schnäcke hat geschrieben: 23. Feb 2025, 20:44 ‚Schlüters Orange‘ hat etwas zerknittert die Lage Schnee über ihm überstanden.
Dafür hat er eine tolle Farbe 👍
Hans-Herbert
Beiträge: 2188
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eranthis

Hans-Herbert » Antwort #3640 am:

Höhepunkt der Eranthis-Saison.
Dateianhänge
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Eranthis hyemalis
Eranthis hyemalis
Hans-Herbert
Beiträge: 2188
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eranthis

Hans-Herbert » Antwort #3641 am:

Update Eranthis hyemalis.
Dateianhänge
Eranthis im Vorgarten
Eranthis im Vorgarten
Eranthis im Park
Eranthis im Park
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32334
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #3642 am:

'Andenken an Johannes Raschke' ist jetzt voll aufgeblüht.
Dateianhänge
IMG_20250303_145224.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9303
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eranthis

rocambole » Antwort #3643 am:

ist der schon groß bei Dir, klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

APO-Jörg » Antwort #3644 am:

Nun habe ich auch ein Eranthis hyemalis ´Schwefelglanz´getauscht und es blüht in diesem Jahr das erste mal.
DSC07415.JPG
DSC07414.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten