Seite 246 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 20:58
von AndreasR
E. cilicica hat sich hier auch nicht lange gehalten, und trotz kostengünstiger Gelegenheit (sicher zwei Dutzend Töpfchen für je 50 Cent bei Jawoll) habe ich der Versuchung bisher widerstanden.
Mein 'Schwefelglanz' von "Mr. Hepatica", den ich letztes Jahr in Mannheim erstanden habe, hat dieses Jahr zwar nicht geblüht, aber es sind mehrere kräftige Blattrosetten, und ich habe ca. ein Dutzend Sämlinge gezählt. Meist dauert es ja nach der Pflanzung etwas, bis sich die Geophyten etablieren, aber selbiges wird hier sicher erfolgreich sein.
Heute habe ich den vor zwei Wochen gekauften Topf 'Schlyters Triumph' versenkt, nun habe ich einen hellgelben und einen orangegelben Winterling, die weiteren Unterschiede der Sorten (von den Gefüllten und Grünblütigen einmal abgesehen) kann ich auf den ersten Blick nicht so wirklich unterscheiden.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 21:28
von Norna
Eranthis cilicica scheint sehr gute Drainage zu brauchen.
oile hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:37
Mein 'Sachsengold'. Ich hatte ihn üppiger in Erinnerung
In meinem Garten und denen von Freunden in der Region sind die Winterlinge dieses Jahr sehr zurückgegangen, viele bei mir treiben nur Blätter. Vermutlich war der letzte Sommer zu nass.
´Eberhard Fluche´war vor Jahren ganz verschwunden und wurde von einer netten Freundin vor 2 Jahren ersetzt. Nun ist der alte aber wieder aufgetaucht - wahrscheinlich hatten die Mäuse ihn einige Etagen tiefer befördert, und nun hat er sich wieder hoch gekämpft.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 21:32
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:37
Die gefüllte 'Lady Lamortagne' nebst Nachwuchs, vereinzelt nicht gefüllt.
Toll! Gefällt dir von dem Nachwuchs etwas besser als die Lady? Spontan sind neben der und ´Eberhard Fluche´noch keine gefüllten Sämlinge in meinem Garten aufgetaucht. Hast du da nachgeholfen?
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 21:36
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:33
Norna hat geschrieben: ↑5. Mär 2025, 21:26
Eine wunderschöne Pflanzung! Welche gefüllten sind denn das ?
Dort stehen 'Noel Ayres' und 'Flore Pleno'
Haben die auch schon gefüllte Sämlinge gemacht?
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 22:04
von oile
Leider nein.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 22:25
von rocambole
Norna hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 21:28
Eranthis cilicica scheint sehr gute Drainage zu brauchen.
Ok, da hätte ich ja Chancen!
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Mär 2025, 22:53
von oile
Die haben sie bei mir. Hilft aber nicht.
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Mär 2025, 17:55
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 21:36
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:33
Dort stehen 'Noel Ayres' und 'Flore Pleno'
Haben die auch schon gefüllte Sämlinge gemacht?
Ja, ich würde auf ca. 90% tippen.
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Mär 2025, 17:56
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 21:32
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 19:37
Die gefüllte 'Lady Lamortagne' nebst Nachwuchs, vereinzelt nicht gefüllt.
Toll! Gefällt dir von dem Nachwuchs etwas besser als die Lady? Spontan sind neben der und ´Eberhard Fluche´noch keine gefüllten Sämlinge in meinem Garten aufgetaucht. Hast du da nachgeholfen?
Da sehe ich keinen großen Unterschied.
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Mär 2025, 18:05
von Norna
Danke! Da scheinst du ja besonders viel Glück mit zu haben.
oile hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 22:53
Die haben sie bei mir. Hilft aber nicht.
Tja, dann hat die Art wohl noch zusätzliche Ansprüche. Vielleicht kann RosaRot da mit ihren positiven Erfahrungen helfen?
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Mär 2025, 21:19
von Starking007
".....und ein großer finanzieller Verlust wäre es ja nicht..."
Aber leichtsinniger Totschlag.......
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Mär 2025, 22:17
von rocambole
Einmal im Topf auf dem Verkaufstisch gelandet scheinen die Chancen ja überall gegen Null zu gehen ... da ist mein Garten sicher nicht die schlechteste Alternative

Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2025, 09:35
von Rokko21
E. cilicica hält sich bei mir schon etliche Jahre. Aber die Vermehrung ist gleich Null, vielleicht ein steriler Klon? Die Standortbedingungen sind völlig anders als die des gewöhnlichen Winterlings: vollsonnig, trocken eher mineralischer Boden und gute Drainage. Blüht immer später, die Blüte fängt jetzt an, der normale bereits verblüht.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2025, 17:48
von Schnäcke
Eranthis cilicica hat sich hier auch schnell verabschiedet.
Wir hatten es nicht so feucht im letzten Jahr, der Winter war/ist viel zu trocken.
‚Andenken an Johannes Raschle‘, ‚Flore Pleno‘ und ‚Sachsengold‘ fallen im Garten besonders auf.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2025, 18:45
von *Falk*
Hast Du E. A. a. J. Raschke von Raschke? Unsere sind total grün.