News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 639102 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3735 am:

Irm hier sind noch einige Phloxe nicht aufgeblüht. 'David' hat auch noch nicht losgelegt.Und hier 'Casablanca' genauso ein Luftikus wie GSMBild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3736 am:

Wunderschön. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3737 am:

@Bellis, wie hoch wird der als 'Europa' erworbene Phlox bei Dir?
Inken der läuft höhenmäßig noch außer Konkurrenz da ich ihn heuer einmal rettungstopfen musste wegen akutem Schneckenfraß und er erst seit kurzem wieder im Beet steht. Der arme Kerl hat mickrige 60cm.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3738 am:

Danke. Die Blüte sieht für mich nicht nach 'Europa' aus, leider, sie erinnert mich an 'Swizzle', der aber recht früh blüht und niedrig bleibt. Vielleicht kann man da in den kommenden Jahren mehr sagen.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3739 am:

'Anne' noch ein wenig kopflastig. Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3740 am:

Danke. Die Blüte sieht für mich nicht nach 'Europa' aus, leider, sie erinnert mich an 'Swizzle', der aber recht früh blüht und niedrig bleibt. Vielleicht kann man da in den kommenden Jahren mehr sagen.
Dass er nicht echt ist dachte ich mir schon. Auf dem Pflanzetikett steht u.a. "Gernert Paletten"- kannst du damit etwas anfangen? Gibt es einen Pflanzenproduzenten diesen Namens?Nachtrag: war grad schnell messen, der Blütendrm. liegt bei 3,4 cm. 'Swizzle' könnte gut sein - das Auge ist recht ähnlich.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3741 am:

Das weiß ich nicht, aber es sieht nach Jungpflanzenproduktion aus. ;) ;) Wie so vieles und fast alles bald?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3742 am:

Nachtrag: war grad schnell messen, der Blütendrm. liegt bei 3,4 cm. 'Swizzle' könnte gut sein - das Auge ist recht ähnlich.
Dann wird es im nächsten Jahr interessant! :D ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #3743 am:

1 phlox durfte mit, nicht meine farbe, aber er schrie so laut beim reinkommen. 8)lerchenzorn war auch da! :D
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #3744 am:

Bild'Sweet Summer Ocean' - der Phlox mit dem außergewöhnlichen Himmelblau, das sich selbst bei Sonne zeigt
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3745 am:

Das weiß ich nicht, aber es sieht nach Jungpflanzenproduktion aus. ;) ;) Wie so vieles und fast alles bald?
Ja leider. Deshalb kaufe ich so gerne in Illertissen ein, die vermehren selbst. Leider ist deshalb nicht immer alles verfügbar, aber für solche Pflanzen nehme ich gerne Wartezeiten in Kauf.
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3746 am:

Hat jemand eine Idee ?Bild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3747 am:

lerchenzorn war auch da! :D
8) :(
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3748 am:

1 phlox durfte mit, nicht meine farbe, aber er schrie so laut beim reinkommen. 8)
'Siegessäule'! :D(?) :-X ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #3749 am:

volltreffer!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten