News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelte Steine 2007 (Gelesen 58188 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2007
Wenn man sie zweimal umpflanzt und dazwischen ein ganzes Jahr lang fast ohne Erde zwischen Hostaballen unterm Kirschbaum lagert, ja.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Veredelte Steine 2007
Ach fars, brauchst mich doch nur zu fragen (#254)
.

Re:Veredelte Steine 2007
Ja und? Dein Erfolg stürzt mich in noch tiefere Depressionen.Der Schatten dürfte es wohl nicht ausmachen, denn die meinige steht halbschattig.Allerdings hast du "nur" eine Hybride.
Die sind ja meist blühlustiger.

Re:Veredelte Steine 2007
Ooch..., dabei wollte ich doch nur etwas Werbung für die schöne Pflanze machen.Ja, blühfreudiger dürfte die schon sein, da es eine sterile Hybride zwischen W.orientalis und W. baldacci ist.Grundsätzlich meine ich aber, zu den Wulfenien folgendes sagen zu können:Schattiger (aber nicht dunkler) bis maximal halbschattiger, kühler, möglichst etwas luftfeuchter Standort und lockeres und durchlässiges, aber nahrhaftes Substrat, leicht sauer bis neutral, normal frisch, keinesfalls nass.Mein Exemplar steht seit vielen Jahren unverpflanzt in einer Steinspalte, benachbart von Zwergrhodos, Primeln, Arisaema und anderen feinen Pflanzen. Geduld ist nötig, die Pflanzen möglichst in Ruhe lassen - sie sind langlebig und werden von Jahr zu Jahr schöner.Allerdings hast du "nur" eine Hybride.Die sind ja meist blühlustiger.
Re:Veredelte Steine 2007
ebbie hat eine PM bekommen und dir würd ichs nicht verratenebbie hat z.b. gefragt, was du deiner physoplexis an "sonderbehandlung" angedeihen lässt, nachdem du das erwähnt hattest...da kam bisher nix von dir
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Veredelte Steine 2007
nicht weil ich was gegen dich hätte, aber meine Methode ist unter euch "Spezialisten" sicher nicht anerkannt und ich möchte nicht exkomuniziert, gesteinigt, gevierteilt oder verbrannt werden. Obwohl - Scheiterhaufen würde was wärmen, kommt darauf an, wo man in Beziehung zu dem steht, rein subjektiv
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Veredelte Steine 2007
@pearl - schade.
(auch fuer die, die nicht knorbs oder ebbie heissen.) ::)sG tomir

Re:Veredelte Steine 2007
tolle einstellung gegenüber allen anderen interessierten hier im forumebbie hat eine PM bekommen und dir würd ichs nicht verratenebbie hat z.b. gefragt, was du deiner physoplexis an "sonderbehandlung" angedeihen lässt, nachdem du das erwähnt hattest...da kam bisher nix von dir

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine 2007
gibbel, gibbel, kicher, kicher, das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht, lieber knorps, dass du mich noch zum Lachen bringst!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Veredelte Steine 2007
Vom vielen Regen und hungrigen Nachbarn leicht lädiert hat sich Geranium farreri geöffnet.
Re:Veredelte Steine 2007
hm...mein geranium farreri hält sich grad so am leben wie mir scheint...2 kleine blättchen sichte ich grad mal, quasi nach dem motto "etwas hat überlebt". steht bei mir vollsonnig in durchlässigem boden mit hohem splittanteil + splittmulch.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine 2007
Ich glaub', dass die "vollsonnig" nicht mögen. Eines von mir hat hinter einem Stein während des größten Teils des Tages lichten Schatten. Das hat schön zugelegt und blüht auch ganz gut. Das andere, nur ca. 30 cm entfernt, aber vollsonnig, bleibt demgegenüber deutlich zurück.
Re:Veredelte Steine 2007
Halt stopp!!Das kann das Kriterium nicht sein. Bei mir steht sie überwiegend sonnig. Im BoGa voll sonnig.Bei mir und im BoGa allerdings in saurem Substrat.
Re:Veredelte Steine 2007
Ob G. farreri sauer oder basisch brauchen, ist auch umstritten. Meistens wird behauptet, sie wollen sauer. Der Verkäufer der Pflanzen (knorbs hat seine vom selben) sagte mir, dass er seine in Kalksplitt hält. So habe ich dann auch meine gesetzt.