News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 163724 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #375 am:

Noch eine anemonenblütige :DHelleborus rosa anemonenblütig
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #376 am:

Und diese gelbe von Ashwood ist wunderschön klar gelb. Leider auch bei den Läusen beliebt. Und sie hat leider dieses Jahr auch nur 2 Blütenstiele. Aber schön gelb!Und morgen werden wir hoffentlich noch gaaanz viele davon sehen :D :DHelleborus gelb Ashwood
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #377 am:

Das ist ja ein Schätzchen - (kannst Du die Quelle angeben?!) ! :D :D :D Und was die Finger angeht - ich bin schon heilfroh, daß ich recht lange Arme habe (wenn ich mit dem Makro die Blüte und das Objektiv gleichzeitig halten muß...! ::) :o ;D ;) )
Wilgenbroek :) und Glück haben
See you later,...
callis

Re:Helleborus 2008

callis » Antwort #378 am:

Hallo daylilly,hab eben ml in deine Galerie geschaut. Die Helleborus anemonenblütig grün-rot (ID: 24290) ist ja ein tolles Teil und die heute eingestellte gefüllte Picotee auch. Bist du dieses Jahr wieder auf Jagd gewesen oder gehst du noch?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #379 am:

Und morgen werden wir hoffentlich noch gaaanz viele davon sehen :D :D
Nun, dann tippe ich mal auf Koen van Poucke oder wieder Het Wilgenbroek ;) ;D :DHier noch eine weitere Verführung bei Thierry und Sandrine Delabroye 8) ;) ;D .LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #380 am:

Und morgen werden wir hoffentlich noch gaaanz viele davon sehen :D :D
Nun, dann tippe ich mal auf Koen van Poucke oder wieder Het Wilgenbroek ;) ;D :DHier noch eine weitere Verführung bei Thierry und Sandrine Delabroye 8) ;) ;D .LG Frank
Die Belgier müssen noch warten. Morgen bietet sich die einmalige Chance, Ashwood unsicher zu machen :DMal sehen, wie satt wir anschließend sind (wahrscheinlich ist aber dann die Kasse leer) oder ob wir die Belgier und Holländer auch noch besuchen.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #381 am:

@Frank, Deine grün/rote von Martine de S. ist wunderschön, und dass daylilly eine besonders erfolgreiche Helleborusjägerin ist, haben wir ja schon öfter bewundern dürfen :D Bin gespannt, was sie aus England mitbringt :P ::) (an einem Tag hin- und zurück?)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #382 am:

...bei soviel schönen Helleborus brauch ich glaub ich eigentlich keine Bilder meiner 0815 Teile hochladen... ::)aber ich machs doch ;DAlle im Lauf der letzten 2 Wochen gekauft, da hab ich meine Steuerrückerstattung gleich in Pflanzen umgewandelt :DBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildLiebe GrüßeBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2008

Gartenlady » Antwort #383 am:

Als 08/15 würde ich die nun wirklich nicht bezeichnen, besonders die zweite von oben nicht :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #384 am:

@Frank, Deine grün/rote von Martine de S. ist wunderschön, und dass daylilly eine besonders erfolgreiche Helleborusjägerin ist, haben wir ja schon öfter bewundern dürfen :D Bin gespannt, was sie aus England mitbringt :P ::) (an einem Tag hin- und zurück?)
Da könnte man mich gleich mitbeamen! ;) ;D :D Und recht hast Du mit dem erlesenen Geschmack! Bei solch versierter Jägerin fiele bestimmt auch ein schönes Pflänzlein für die "Begleitung" ab...! ;) ;D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2008

Frank » Antwort #385 am:

Als 08/15 würde ich die nun wirklich nicht bezeichnen, besonders die zweite von oben nicht :D
Die fünfte von oben hat m.E. auch was! Sehr edel! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #386 am:

Auricular, nun stapel mal nicht zu tief ;), die sehen wunderbar aus. Ich schließe mich Gartenlady an, die 2. von oben ist besonders hübsch.Beamen wäre nicht schlecht *seufz*, aber so müssen wir wohl den Streß durchstehen (morgens hin, abends zurück).PS: Die sinnvollste Art, die Steuerrückerstattung zu verwenden ::)
See you later,...
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #387 am:

Ich find sie alle schön, sind halt nicht von Ashwood oder so sondern von D****er(und soviel ich weiß hat der sie von Heuger und Heuger arbeitet mit Peters zusammen), aber bei Nr 2 und 5 finde ich hab ich Glück gehabt, so eine hab ich in dem Gartencenter noch nie gefunden.Zu Frau Schmiemann würd ich auch gern mal fahren, aber das ist von hier 600km weg :-[
LG

Bernie
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #388 am:

Ja manchmal muß man weite Wege in Kauf nehmen 8)
See you later,...
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #389 am:

@Daylilly:da wohnst Du schon an einem passenderen Eck von Deutschland, da sind einige Gärtnereine sehr nah....von hier unten ist vieles eeeeewig weit weg:-(aber gottseidank gibts ja ein paar die auch versendenLGBernie
LG

Bernie
Antworten