
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745645 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich hätte es gern gesehen, aber der Link funktioniert nicht.Arrgh. Ich habs grad nicht mit Technik. Jetzt funktioniert er
(gestern Abend: erst Telefon tot. Dann keine Internetverbindung. Heute morgen ein Auto, das partout nicht anspringen wollte. Eigentlich sollte ich froh sein, dass der Computer grade tut, was er soll.)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
und die wege noch komplett mit kübeln zugestellt. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen


Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ja, derzeit leider nur die nicht essbaren vermaledeiten zuvielen dahlien, aber später plane ich eine chili-strecke...und die wege noch komplett mit kübeln zugestellt.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
also einfach ein paar dahlien verschenken oder partisanengärtnern. habt ihr da kein vereinshaus, das man damit schmücken kann?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
gute idee! muss nur noch gg überzeugen - aber ich habe ihn schon fast soweit damit, weil ich doch zwischen den spargel unmöglich mehr als eine dahlie setzen kann... und damit bleibt keinesfalls platz für 20 dahlien. 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Zwerggarten meine Dahlienliebe erstarkt gerade. Es muß doch eine Sorte in Scillablau geben. Zur Dessensibilisierung von GGs, damit bist Du gemeint. Wenn ich eine finde werd ich sie ein Jahr vermehren und deiner GG anbieten. Mindestens 20 Stück
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
So mal hier meine Versuchsbeete bestückt mit 3 Salatreihen ( Lollo bionda, Lollo rossa und der grüner Eichblattsalat ) , Zwei Zwiebelreihen ( Cipolla und Gelbe ) und zwei Reihen Futtermöhren 
und mein Rettich und Karottenbeet sieht bissel aus wie Kraut und Rüben 
achso Knoblauch ist auch noch stellenweise drin........ 





Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
andenhorn, wen belieferst du mit salat?!ich frage mich angesichts solch üppiger reihen eigentlich immer, wer all den salat isst...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ich glaube ich muß mal ein Foto von meinen Salatbeeten machen ;-).Salat ist gesund und wir essen jeden Tag von unserem Salat, da braucht man schon einiges.ich frage mich angesichts solch üppiger reihen eigentlich immer, wer all den salat isst...
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
andenhorn, wen belieferst du mit salat?!ich frage mich angesichts solch üppiger reihen eigentlich immer, wer all den salat isst...




Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wunderschöne Salatbeete! Wir essen auch gerne Salat, ich mag ganz besonders "roten Eichblatt". Wenn ich einkaufen gehe und diesen sehe, landet er immer im EinkaufswagenSo mal hier meine Versuchsbeete bestückt mit 3 Salatreihen ( Lollo bionda, Lollo rossa und der grüner Eichblattsalat ) , Zwei Zwiebelreihen ( Cipolla und Gelbe ) und zwei Reihen Futtermöhren


Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
bei mir auch (also zumindest was das Gemüsebeet betrifftbei mir kommt es auf den cm an ...


