News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

paprika & chili 2010 (Gelesen 66600 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:paprika & chili 2010

Irina » Antwort #375 am:

@Darena: so viele sind das auch nicht, wenn man erst auf den Geschmack gekommen ist :) Für Samen kannst so was nicht nehmen, da Chili und Paprika ausgesprochen überkreuzungsfreudig, somit wird das alles verspeist, eingelegt, getrocknet, teils auch zum Verkauf. Süsse Paprika friere ich auch ein, aber zuerst im backofen anrösten, die Haut abziehen, dann einfrieren. Nach auftauen nur Bisschen Öl, Essig, salz und Pfeffer dazu, ziehen lassen, gerne auch im Kühlschrank über Nacht - köstlich! Schmeckt so, ob du die paprika erst gestern frisch zubereitet hast. @Elro:Die Alma hat so eine Eigenschaft - manche Stellen sind süss und manche leicht bis moderat Scharf und du kannst nie wissen wo welche Stelle ist :) Ich mag sie sehr gerne für Salat, gibt dazu eine angenehme leichte Schärfe. Zu der Folie - das ist die UV-beständige Folie extra für Gemüsebau. Garantie 5 Jahre, aber bei uns hält auch 7-8 Jahre durch. Kostet mehr, hast damit aber weniger Arbeit. Im Winter auf die Schneemassen darauf muss natürlich genauso aufpassen.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:paprika & chili 2010

Elro » Antwort #376 am:

Danke für Deine Antwort.Dann will ich mal schauen wo ich so eine Folie her bekomme.Ich habe meine alte Folie immer im Winter in der Garage gelagert um sie zu schonen, wer weiß, sonst hätte sie bestimmt nur ein Jahr gereicht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:paprika & chili 2010

Aella » Antwort #377 am:

hier elro! http://www.dm-folien.com/shop/index.php ... EN/c-100da hab ich meine auch her :D (gewächshausfolie, 5 jahre)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:paprika & chili 2010

Elro » Antwort #378 am:

Vielen Dank für den Link :)
Liebe Grüße Elke
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:paprika & chili 2010

Suse » Antwort #379 am:

War nix
Liebe Grüße von Susanne
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:paprika & chili 2010

Suse » Antwort #380 am:

Mein Star in diesem Jahr ist dieser Wildchilli mit hunderten von Früchten. Die ersten sind schon getrocknet.Chilli R.JPG
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:paprika & chili 2010

Galeo » Antwort #381 am:

Hallo,Ich will Euch mal meinen Minipap (Snackpap extra für Kinder, nicht so streng nach pap und süsslich) zeigen. Die Pflanze ist ca. 60 cm hoch und 25 cm breit, wächst mit einem 2. Pap in einem 60cm Balkonkasten.Es hängen (hingen) 25 stück dran.LG Galeo
Bis heute habe ich über 40 Stck. von einer Pflanze geerntet. Es hängen immer noch 15 Stck. dran.Sollte ich die Pflanze topfen und reinnehmen?
Dateianhänge
Paprika_klein.jpg
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:paprika & chili 2010

Lizzy » Antwort #382 am:

Am Samstag habe ich alle restlichen Chilis und Paprika abgemacht.Es waren nur noch wenig Paprika, dafür viele Jalapenos.Die liegen jetzt kühl in der Garage in einer Obstkiste.In der Kiste sind Jalapeno Tam, Chili Black Pearl, Paprika sweet chocolate, orangene Zwergen-Paprika, Tabasko, roter Augsburger, Baby Bel, roter Kirsch-Peperoni. Der Zwergen Paprika war der Hit, an einer Pflanze hing soviel dran, dass jeden Tag genug zum naschen für zwei Kinder dran waren.Ich habe noch zwei überwinterte Glockenchilibäume vom letzten Jahr, die tragen reichlich, sind aber noch grün. Die hole ich wieder rein zum überwintern. Dann noch Capela Chili und Mirasol Chili. Die versuche ich auch zu überwintern. Nächstes Jahr werde ich wieder mehr Paprika und Chili und weniger Tomaten anbauen.
Dateianhänge
Jalapeno_004_k.jpg
wurmi

Re:paprika & chili 2010

wurmi » Antwort #383 am:

Hallo Lizzy,das ist ja eine schöne bunte Mischung :DHabe auch noch ca. 10 Pflanzen Paprika mit den restlichen grünen auf dem Beet stehen, diese warten noch sehnsüchtig auf Sonne ;D
Antworten