News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morbide Rosen 2010 (Gelesen 67314 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Twice in a Blue Moon ist eine erstaunlich gesund 'blaue' Rose!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Harry Edland, könnte durchaus etwas kräftiger sein...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Indigoletta ist eine echte Überraschung - sehr gesund und blühfreudig!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Herkules hat mich lang warten lassen aber mit dieser Blüte hat sie sich ihren Platz in meinem Garten verdient!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Morbide Rosen 2010
Wow, meiner war bis jetzt noch nie sooo blau!



Re:Morbide Rosen 2010
Meine "Herkules" möchte ich nicht missen, sie hatte dieses Jahr sehr viele Blüten. Manche waren ziemlich grau und zeigten an den äußeren Petalen und deren Unterseite mauve Töne, sehr extravagant.Am WE sah ich sehr schöne Bilder der Sorte "Blueberry Hill" - kennt sie jemand ?
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Kennen nicht, aber bestellt!Am WE sah ich sehr schöne Bilder der Sorte "Blueberry Hill" - kennt sie jemand ?

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Intermezzo hat mir dieses Jahr viel Freude gemacht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
Florence Delattre, jetzt 1 Jahr bei mir, hatte im Juni wunderbare Blüten, aber nur 1 einzige vermummte Knospe im Herbst. Nackt ist sie zudem und zeigt nur minimalen Austrieb.Ist sie nur im ersten Jahr etw. heikel oder immer ?Rosana, Du hast eine beachtliche Sammlung an morbiden Sorten.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Florence Delattre ist eine der besseren Morbiden - natürlich nicht zu vergleichen mit mit einer ADR Rose aber ein grösser Teil der Probleme wird sich wohl auswachsen.Ja bei mir im Garten stehen so einige blaue, graue und braune Rosen und die Sammlung wird deutlich vergrössert diesen Herbst!
Einige Morbide blühen immer noch, z. B. Herkules

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Intermezzo einer der unermüdlichen, wenn sie inzwischen nur noch oben etwas Blätter hat...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Und Lavender Pinocchio mit schweren Blüten.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
das sind wirklich jetzt noch blühende? Herkules sieht sehr müde aus, der arme, aber sehr sympathisch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Morbide Rosen 2010
Wenn ich richtig hinguke, hast Du Rindenmulch ausgebracht.Erstens benötigt Rindenmulch bei der Verrottung jede Menge Stickstoff aus dem Boden und schwächt das Wachstum. UNDist der beste Acker für die Sporen des Sternrustau und seine Kumpels.Gerade bei Deiner Sammlung an "Morbiden Rosen" solltest Du einen blanken Boden haben und mit grober Hornspäne und völlig verrottetem Kompost düngen. Um so trockener die Rosen stehen, um so weniger hat SRT eine Möglichkeit zu infizieren.Feuchte Herbstwetter ist dann sowieso seine Zeit, deshalb alle befallenen Blätter ausammeln und in die Mülltonne.Oder vorbeugend spritzen, je nach Ûberzeugung.Und Ganzkörperbild!
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Die Fotos sind von gestern - wir hatten einen herrlichen sonnigen Tag im Garten!Herkules ist wohl so müde, weil er schon über zwei Wochen blüht...das sind wirklich jetzt noch blühende? Herkules sieht sehr müde aus, der arme, aber sehr sympathisch!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.