News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55629 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Am Niederrhein noch etwas diesig bei 14°. Es wird ein sonniger Sommertag

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Stahlend blauer Himmel und aktuell nur 6°. Das Minima war sogar nur 5°. Muss man sich so langsam wieder Gedanken über Reif machen? Wär mal was neues bei uns.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2011


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2011
magst die grauslichen aussichten präzisieren, dann freut mich das schöne wetter heute noch umso mehr 8)es ist herbstlich kühl bei knapp 6° + alles noch nass von den regenfällen der letzten tage
Re:Juli 2011
der himmel haelt sich zur zeit leicht bedeckt. es besteht die option fuer einen sonnigen tag.bei derzeit 14 grad.
Re:Juli 2011
Gern.Schau mal hier (Temperatur in 850 Hektopascal, entspricht 1400 Meter, und Niederschlagssignale)Gitterpunkt München:
Gitterpunkte Essen:
Gesamtniederschlag binnen Wochenfrist (bis +189 Std.):
Woher das alles? Die Austrogung der Tiefdruckgebiete findet direkt über Mitteleuropa statt, auf längere Sicht sind keine Warmlufteinschübe mehr erkennbar.Die letzten Wochen waren wir auf der Vorderseite der Tröge, dh zuerst Warmlufttransport vom Mittelmeer und dann eine Kaltfront mit den Gewittern, die die Sache wieder ausgeräumt haben. Jetzt sind wir mittendrin Im Islandtiefschlaz, mit entsprechenden Temperaturen und Niederschlägen. Ein Ausweg (zB ein ordentliches Hoch über Skandinavien) ist erst mal nicht in Sicht.Zumindest wird die negative Niederschlagsbilanz in einigen bedürftigen Ecken ausgebessert werden.Liabe Griaß



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2011
Danke Planwerk!Oft ist es doch so, dass wenn der Vorsommer heiss ist, ein kühler Sommer mit mehr Niederschlägen anschliesst.Also mich störts nicht, von mir aus kann es ruhig noch weiter regnen. ;DHier sonnig, blau, bei 12 Grad. Der Boden ist leicht feucht, klebt aber nicht, gerade richtig zum Bearbeiten und das nach dem fast 50 litrigen Niederschlag vorgestern.
Re:Juli 2011
lass mich nachfragen- ich hab es noch nie mit dieser art von kurven gehabt-die untere wild gezackte, sind das die zu erwartenden nierschläge?die sorgen mich am meistendass es im sommer hin + wieder massiv abkühlt bin ich eh gewohnttrotzdem- vielen dank fürs einstellen, eigentlich mag ich schöne aussichten 

Re:Juli 2011
Genau richtig. Speziell die Alpenregionen werden wohl massive Niederschläge erhalten. Du bist im "Föhnloch" IBK wahrscheinlich recht geschützt. Aber Sommerfeeling schaut anders aus.lass mich nachfragen- ich hab es noch nie mit dieser art von kurven gehabt-die untere wild gezackte, sind das die zu erwartenden nierschläge?die sorgen mich am meisten

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2011
Guten Morgen !Sieht ja interressant aus, Volker. Leider bin ich aber zu d...f um mich damit auszukennen....
:-XDie letzte Karte: rosa= Niederschläge und blau= trockenes Wetter ?Dann hätt ich gerne rosigere Aussichten. Wir könnten noch Regen vertragen.Heute morgen stark bewölkt, zeitweise leichte Niederschläge bei 17,6 Grad.lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2011
das fällt mir in letzter zeit auf- das wirklich schlechte wetter bleibt in den bergketten nördlich des inns hängen aber treffen tut es vor allem die albler-mensch + viecher sind ja jetzt auf den hohen almen, eh nur für eine relativ kurze zeit + das was sie am wenigsten brauchen können ist so etwasDu bist im "Föhnloch" IBK wahrscheinlich recht geschützt
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Danach sieht es leider bei uns nicht mehr ausAm Niederrhein noch etwas diesig bei 14°. Es wird ein sonniger Sommertag![]()

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2011
In Südbrandenburg ist es wieder einmal sonnig, warm und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2011
Heute ist wieder ein trüber Tag, nachdem es gestern Mittag noch sonnig und schön wurde. Man hätte selbst draussen grillen können, aber da hatte ich schon "umprogrammiert"
Hoffentlich sehen wir heute auch noch etwas Sonne.
