News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63276 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #375 am:

heute abend war ich auf eine lecker fischsuppe beim italiener, jetzt nachts gibt es als snack frisches graubrot mit sambal nasi goreng und tomatenmark. :-X
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #376 am:

also gerstenkörner in rotwein mit salsiccie geköchelt? und was noch, sahne?? hmmm, ich liebe diese einfachen leckeren wanstwärmenden gerichte - jetzt, wo der november naht! :D ;)
Du hast Glück, denn ich habe beim Koch nachgefragt, etwas Crème fraîche und geriebener Parmesan sei noch drin, und der Tipp dazu war: vor allem lange sanft kochen lassen, Graupe kann im Gegensatz zu Reis nicht verkochen ;D
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #377 am:

hmm, danke! :-*und sobald ich hier mal über frische salsiccie stolpere, wird das ausprobiert.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Zuccalmaglio » Antwort #378 am:

Ergänzungsfragen: Die Graupen vorher einen Tag in Wasser? Sonst dürfte doch die Kochzeit zu lang werden, oder?Bedeutet Salcicce so etwas wie frische Bratwurst, natürlich besonders gewürzt mit Fenchel oder so. Oder handelt es sich eher um etwas salamiartiges?Ich liebe Graupen!
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

uliginosa » Antwort #379 am:

Hm, die Wahrscheinlichkeit hier über Salsiccie zu stolpern ist gering. :P Deshalb überleg ich, wodurch man sie ersetzen könnte ...Speckwürfeli, (Nürnberger) Bratwürste, Salami, Knackwurst ... ??? Luna, ein Rezept für Engadiner Hochzeitssuppe habe ich gefunden, aber das sieht anders aus, als die, die ihr gegessen habt. Weißt du auch, wie die geht? Hier gab es gestern Spaghetti mit Champignons, frischem Spinat und Bechamel mit Parmesan und Petersilie - alles einzeln zubereitet, damit die Kinder weglassen können, was sie nicht mögen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #380 am:

Ergänzungsfragen: Die Graupen vorher einen Tag in Wasser? Sonst dürfte doch die Kochzeit zu lang werden, oder?
Ich habe sie noch nie eingerweicht, aber sicherlich verkürzt es die Kochzeit, dazu die Graupen gut spülen und über Nacht einweichen.
Zuccalmaglio hat geschrieben:Bedeutet Salcicce so etwas wie frische Bratwurst, natürlich besonders gewürzt mit Fenchel oder so. Oder handelt es sich eher um etwas salamiartiges?
Salsicce sind grobe Bratwürste aus Italien, es geht aber bestimmt auch mit einer aus deiner Region.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #381 am:

Luna, ein Rezept für Engadiner Hochzeitssuppe habe ich gefunden, aber das sieht anders aus, als die, die ihr gegessen habt. Weißt du auch, wie die geht?
Jetzt habe ich die Rezepte in Netz verglichen, es ist immer das selbe.Es war eine feine Rahmsuppe mit Gemüse und Bündner Rohschinken.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #382 am:

Gestern hatte ich Besuch zum Würfelspielen. Es gab erst ein paar Scheibchen Birnenbrot (nochmals Dank der Spenderin! :-* ) und etwas feinen Bauernschinken. Jemand hatte vor Tagen siebziger-Jahre-Hähnchensalat erwähnt, woraufhin alle Iiieh schrien. Das ging mir nicht aus dem Kopf, und ich habe gestern einen gemacht - mit Champignions, Möhrchen, Erbsen und Mandarinen, etwas Gurke, Zwiebel und Paprika. Er war sehr lecker - der Besuch nahm zweimal nach. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

uliginosa » Antwort #383 am:

Jetzt habe ich die Rezepte in Netz verglichen, es ist immer das selbe.Es war eine feine Rahmsuppe mit Gemüse und Bündner Rohschinken.
Danke! :) Jetzt muss ich frühstücken! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Zuccalmaglio » Antwort #384 am:

@luna,frische Bratwürste italian style (mit Fenchel etc.) gibts hier zum Glück in ital. Supermärkten und Metzgereien.
Tschöh mit ö
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #385 am:

Zuccalmaglio, dann hast du ja Glück :Dbei mir gab es heute eine Kastaniensuppe mit Bronce-Fenchelwurzel, garniert mit KastanienflockenDie Bronce-Fenchelwurzeln sind beim Abräumen im Garten angefallen, er hat sich zu sehr ausgesätBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #386 am:

Es sieht toll in meiner Kellertomatenkiste aus, darum gab es heute schon wieder Quarkkuchen mit frischen TomatenTomaten:Mohamed, Tommy Toe, Lime Green, Cherry Orange, Golden CurrantBild
Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Irisfool » Antwort #387 am:

Danke Maggie, der Quarkkuchen wird "nachgebaut"! ;D ;D ;)
EmmaCampanula

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

EmmaCampanula » Antwort #388 am:

Vielen Dank für die Idee mit dem Quarkkuchen, Luna. Den könnte ich evtl. morgen machen.(nochmal zum Gasherd: meine Eltern kochen seit Jahrzehnten auch mit Gas und haben einfach eine Gasflasche angeschlossen...)Bei mir gab es auch eine Kastaniencremesuppe aus der frischen Ernte.Und einen Fenchel-Karottensalat, dazu frisches Dinkelbrot.Bild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #389 am:

Bei mir gab es auch eine Kastaniencremesuppe aus der frischen Ernte.
Ich habe meine Kastanien für die Suppe hier gesammelt :D
EmmaCampanula hat geschrieben:Und einen Fenchel-Karottensalat, dazu frisches Dinkelbrot.
... mmmmhh, der sieht lecker aus!
Antworten