News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54859 mal)
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Ein breites Regenband hat uns jetzt erreicht. Es klingt sehr, sehr unangenehm draußen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar/Jänner 2012
Dafür gab es endlich mal einen sonnigen Tag , ich wusst schon gar nicht mehr wie mein Gärtchen ohne regen aussieht .... Sicherheitshalber habe ich heute die blühenden Cyclamen und andere Kandidaten abgedeckt .
Re:Januar/Jänner 2012
Scheinbar sind wir knapp am Glatteis vorbei"geschlittert", um die 0° und die ganze Nacht stürmisch und regnerisch. Na, die Hunderunde wird es zeigen, die Strasse scheint mal frei zu sein.
Re:Januar/Jänner 2012
Guten Morgen, hier sind die Strassen nass, ansonsten ist es noch tiefste Nacht. Sonne heute? Wohl eher nicht! 

Re:Januar/Jänner 2012
Moin vom Chiemsee: stockdunkel, tief hängende dunkle Wolken und eben beginnt es zu regnen. Es hat +5°C, ganze 15° mehr als gestern um die Zeit.Nun gehen wir also in die Regenzeit, Dauerniederschlag bis Sonntag. Na prima...Grad gut, gestern noch Holz geschnitten, wäre nicht möglich gewesen die nächsten Tage.Hier mein nasses Meteogramm:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar/Jänner 2012
Guten Morgen,auch hier ist es noch stockfinster und man hört es von den Dächern rinnen - weiß aber noch nicht, ob es nur tauender Schnee oder ob auch schon Regen dabei ist! Es hat +4°.
Re:Januar/Jänner 2012
Keine Zeitung im Briefkasten! Warum?Der Boden ist immer noch eiskalt. Gegen Mitternacht betrug die Temperatur 1 Grad Minus.Irgendwann in der Nacht ist sie dann auf 1 Grad Plus gestiegen und es begann zu regnen, nicht mal einen Liter. Am Boden ist der Regen sofort angefroren. :PAlles ist mit einer holprigen Eisschicht überzogen. Die Salzstreuer sind pausenlos im Einsatz.Irgendwann wird auch der Mopedfahrer mit der Zeitung bis hierher durchkommen.Aktuell 2 Grad und noch stockdunkel.
Re:Januar/Jänner 2012
Briefträger ausgerutscht
? Hier wird es bereits hell! So viel machen also die "paar" Kilometer weiter östlich aus
!


Re:Januar/Jänner 2012
Jetzt wo Du es sagst, Brennnessel, langsam zeichnet sich ein hellerer Streifen am Horizont ab.Ausgerutscht? Wollen wir jetzt nicht hoffen!Briefträger ausgerutscht? Hier wird es bereits hell! So viel machen also die "paar" Kilometer weiter östlich aus
!
Re:Januar/Jänner 2012
Wir sind nochmal davongekommen :DZum Glück kein Glatteis unterwegs angetroffen.Windstärke 5 mit kräftigen Böen und regnerisch bei 1°So, habe mal die Zeiten genau auf meinen Garten angepasst ;DSonnenaufgang: 8.13Sonnenuntergang: 17.01
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
Das Eis von gestern abend ist weggetaut, mein Eiswindlicht auch
.es ist grau und die Regenwolken hängen tief im Tal bei momentan 2° plus, der große Rosmarinkübel darf heute wieder raus aus seinem Wolldeckenmantel im Windfang vor die Haustür nach draussen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar/Jänner 2012
4°C, grau, mal Regen, mal nicht, eklig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar/Jänner 2012
Guck dir den Gallica-Rosen-thread an - lauter rosa Pillen , äh, Rosen.
und ganz ohne Nebenwirkungen.außer dass die Zeit vergeht, ohne dass die Arbeit erledigt wird ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli