Wie kriegt man nochmal den kübelnden Smilie hier rein ...Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
Und das glaubst Du noch?Es kommt mir auch so vor. Jede Nacht mindestens 1 bis 2 Grad Minus tiefer, und das seit Tagen. Bitte jetzt nicht ausrechnen, was in 7, oder 10 Tagen dann sein werden, wird, könnte, ...Bin ja immer schon froh, wenn es prognostisch heisst, Minus 18 und wir dann "nur" Minus 15 haben!
Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
Und das glaubst Du noch?Es kommt mir auch so vor. Jede Nacht mindestens 1 bis 2 Grad Minus tiefer, und das seit Tagen. Bitte jetzt nicht ausrechnen, was in 7, oder 10 Tagen dann sein werden, wird, könnte, ...Bin ja immer schon froh, wenn es prognostisch heisst, Minus 18 und wir dann "nur" Minus 15 haben!
Der Höhepunkt der Kältewelle geht morgen fürs Erste zu Ende.Relativ mild rechnet der Deutsche Wetterdienst, hier das Diagramm für SW-Deutschland.Aber die Unsicherheit, wie es ab dem Wochenende weitergeht, ist groß: Von erneuter mehrtägiger Frostverschärfung bis zu eher nasskaltem Wetter aus Nordwest ist in den Prognosen alles drin.Nur eines nicht: warmer Südwestwind.
Würzburg meldet -15°, seit Samstag ist die Luft wieder feuchter, so dass Autos und Dächer weiß bereift sind. Da verschieb ich lieber meinen Ausflug zur Mühle und kauf heute Mehl im Supermarkt, dort muss man wenigstens nicht auch noch kratzen bei der Kälte.
Hier eine kurze Zusammenfassung des DWD zu bisherigen Temperaturminima.Bemerkenswert demnach die tiefen Temperaturen trotz vielerorts fehlender oder nur sehr lückiger Schneedecke, z. B. in Frankfurt.Und ein interessanter Hinweis, zu welcher Stunde die tiefsten Temperaturen auftreten:"Das sind allerdings nur die Tiefstwerte, die heute um 7 Uhr gemeldet wurden. Warum "nur" werden Sie sich fragen? Tiefstwerte werden etwa 1 Stunde nach Sonnenaufgang erreicht, weil erst dann die Einstrahlung der Sonne die Kälte bringende Ausstrahlung in das Weltall übersteigt. Beim derzeitigen Sonnenaufgang liegen also die Tiefstwerte etwa zwischen 8.30 Uhr im Osten und etwa 9 Uhr im Westen."