News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
Danilo
Beiträge: 6697 Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Danilo »
Antwort #375 am: 18. Okt 2012, 19:44
windig.
Entschieden zu windig um von
Altweibersommer zu reden. Damit verbinde ich angenehmere Wetterlagen.
Staudo
Beiträge: 35551 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #376 am: 18. Okt 2012, 19:45
Also sooo windig war es nun auch wieder nicht. Selbst die Mücken haben sich noch einmal rausgetraut, um Wintervorrat zu tanken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir
marcir »
Antwort #377 am: 18. Okt 2012, 19:49
Hier wars richtig warm mit 20 Grad. Windstill. Beim Löcher graben, tropfte es einem richtigehend von der Stirn, so wärmend war die Sonne.
Pewe
Pewe »
Antwort #378 am: 19. Okt 2012, 04:59
Gestern weitgehend sonnige 9° bis 21°
Aktuell 11°
planwerk
Beiträge: 8934 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #379 am: 19. Okt 2012, 06:33
Chiemsee, 5°C aktuell, fast wolkenlos. Auftakt zu einem Spätsommertag.
Gestern 19°C, haben wir die 20°C hier also nicht gepackt. War aber super angenehm.Bin gespannt auf das kommende Wochenende, die Ausflügler werden den armen Chiemsee fluten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Tara
Beiträge: 5761 Registriert: 20. Feb 2007, 09:41
Tara »
Antwort #380 am: 19. Okt 2012, 06:39
17 Grad sind es gestern auf den Spätnachmittag hier noch geworden, aber meist war es bedeckt dabei. Neue Chance, neues Glück - heute sollen es 20 Grad werden, und Sonne ist fest versprochen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Luna
Luna »
Antwort #381 am: 19. Okt 2012, 06:51
Appenzellerland (CH): am Himmel leuchten die Sterne, es ist wolkenlos bei 4°, Nordwind mit 2 km/h
Akanthus
Beiträge: 271 Registriert: 14. Jun 2012, 10:49
Akanthus »
Antwort #382 am: 19. Okt 2012, 07:10
Hochsauerland, HSK14 °, leichter lauwarmer Wind und am Horizont wirds ganz langsam hell
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Nea
Nea »
Antwort #383 am: 19. Okt 2012, 07:21
13,2°. Klarer Himmel, nur im Westen eine Wolkenbank. Die Stadt ist wach.
Amur
Beiträge: 8573 Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Amur »
Antwort #384 am: 19. Okt 2012, 07:28
Gestern wurde es noch am Vormittag ganz schön, wenn auch immer wieder ein paar dünne Wolken kamen. Es ging bis auf 20° rauf.Heut früh wieder Nebel bei 8°. Mal sehen wann er sich heute auflöst.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Staudo
Beiträge: 35551 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #385 am: 19. Okt 2012, 07:56
Ein wunderschöner Herbsttag hat begonnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planwerk
Beiträge: 8934 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #386 am: 19. Okt 2012, 07:57
7:30 UhrHornisgrinde im Nordschwarzwald (1.160 m): 20°CHohen Peissenberg (986 m) Oberbayern: 19°CNicht schlecht Herr Specht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
oile
Beiträge: 32154 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #387 am: 19. Okt 2012, 07:57
Ein wunderschöner Herbsttag hat begonnen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Jule69
Beiträge: 21780 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #388 am: 19. Okt 2012, 08:24
Geht mir genau so
wenn nur die doofe Arbeit nicht wäre...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
marcir
marcir »
Antwort #389 am: 19. Okt 2012, 08:35
Ein wunderschöner Herbsttag hat begonnen.
Hoffen wir das für hier auch bald. Noch ist Nebelsuppe tief bis zum Boden, knappe 200 Meter Sicht, bei 7 Grad.