News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 299806 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2013

kaieric » Antwort #375 am:

zeig!! 8)mach den roten vendu-dot einfach neben die pflanze ;D ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #376 am:

Monika-wunderschön :D
Ganz meine Meinung. Schade ist nur, daß die meisten großen Pflanzen durch den letzten Winter sehr zurück gegangen sind. Die Ausbeute von heute :D Bild Bild Bild Bild
See you later,...
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus-Saison 2013

toscaline2006 » Antwort #377 am:

Monika-wunderschön :D
Ganz meine Meinung. Schade ist nur, daß die meisten großen Pflanzen durch den letzten Winter sehr zurück gegangen sind. Die Ausbeute von heute :D Bild Bild Bild Bild
liebe Güte Monika, wie schön - jedes Jahr werde ich neidsch wenn ich Deine ersten Blüten sehe, wo Ihr doch sooo weit nicht weg wohnt vom Landkreis ROW - Wümme ;)
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #378 am:

auf vielfachen ;) Wunsch nun mein Helleborus foetidus Bestand. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Helleborus-Saison 2013

chris_wb » Antwort #379 am:

:D :D :DDanke für diese Anregung!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #380 am:

Helleborus foetidus 'Sopron' mit kleinen Blüten und riesenhaftem Wuchs.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Scabiosa » Antwort #381 am:

auf vielfachen ;) Wunsch nun mein Helleborus foetidus Bestand. Bild
Wundervoll, pearl! Danke fürs Zeigen. Ich hatte bei den Gehölzen gerade schon einen Blick darauf geworfen.
Jayfox

Re:Helleborus-Saison 2013

Jayfox » Antwort #382 am:

Etwas Ähnliches habe ich heute hier in der Nähe auch gesehen. Und ich weiß auch schon, wo hier noch der Platz dafür ist.Ich bin erstaunt, wie weit die Helleborus-orientalis-Hybriden am Niederrhein schon sind. Hier am Oberrhein zeigen sich erst zaghafte Ansätze.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Helleborus-Saison 2013

Cydonia » Antwort #383 am:

Zum Thema Oberrhein ...Einige Kilometer Rhein und dann Birs aufwärts blühen auch schon welche, vielleicht etwa 10% meines Bestandes. Ich habe keine speziellen, aber viele eigene Sämlinge weiterverpflanzt. Alle meine Sträucher sind mit Hellis unterpflanzt.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Davidia » Antwort #384 am:

@ pearl: das sieht einfach wunderschön aus! Einfach toll, diesen Pflanzen Raum zu geben.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #385 am:

wie Frau Reinhilde Frank vor Jahrzehnten zu sagen pflegte: ja, wenn Sie große Bestände haben wollen, dann ist Beth Chatto was für Sie! ;D Von Cyclamen hederifolium wollte sie nu wieder "große Bestände" haben. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
marcir

Re:Helleborus-Saison 2013

marcir » Antwort #386 am:

wie Frau Reinhilde Frank vor Jahrzehnten zu sagen pflegte: ja, wenn Sie große Bestände haben wollen, dann ist Beth Chatto was für Sie! ;D Von Cyclamen hederifolium wollte sie nu wieder "große Bestände" haben. ;) ;D
Interessant, da habe ich gerade ein solches Buch über ihren Park bekommen.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #387 am:

:D
Dateianhänge
Leo13-1.jpg
Leo13-1.jpg (73.83 KiB) 65 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #388 am:

;D(etwas zerzaust, die Gute... ;))
Dateianhänge
Leo13-2.jpg
Leo13-2.jpg (75.34 KiB) 62 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #389 am:

:)(mir war an diesem Tag nach "Wildem"... ;D)
Dateianhänge
Leo13-3.jpg
Leo13-3.jpg (73.58 KiB) 60 mal betrachtet
Antworten