News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282706 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

lubuli » Antwort #375 am:

und ich hinke wie üblich hinterher. die schwarz-weissen tulpenkombis sind schon edel.schade, dass dies jetzt zuende geht.
Dateianhänge
helli_mit_frittilaria.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #376 am:

Oh, das ist aber eine seeehr aparte Kombination :D :o :D
Ja finde ich auch, mutig und gelungen!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #377 am:

lubuli, das sieht wild-romantisch aus :Dlöwenmäulchen, da hast Du farblich ja Glück gehabt! 'Grönland' ist m.W. eine rosa Viridflora-Tulpe. Die 2 hellen könnten 'Upstar' sein. Davon habe ich 3 am sonnigen Gehölzrand vor einer Eibe stehen, die seit Jahren da erstaunlicherweise immer wieder blühen, obwohl sie von der Eibe arg bedrängt sind. Vielleicht hast Du damit auch Glück.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

hesperis » Antwort #378 am:

Die Amelanchier blüht vor der Traubenkirsche und der roten Hasel.Bild
Hausgeist, Deine Gehölze sehen schön aus. Aber urig finde ich die Stämme im Vordergrund. Was ist das genau? Pfosten oder Stämme von einem abgestorbenen Baum?
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #379 am:

Das sind eingrabene Eichenpfähle. ;) Waren vom Zaunbau übrig und wurden als "Skulpturen" versenkt.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #380 am:

Die 2 hellen könnten 'Upstar' sein.
Danke für den Tip :) Wär schon schön, wenn sie sich halten würden, das zarte rosa gefällt mir sehr gut.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

wallu » Antwort #381 am:

Weil es gerade (endlich) regnet und im Büro nichts Wichtiges ansteht, ein paar Bilder aus dem Garten vom letzten Wochenende. Die Qualität bitte ich wie immer zu entschuldigen ::) .Ein Frühlingsbeet in Rot und Violett...
Dateianhänge
zypressenbeet-290413.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

wallu » Antwort #382 am:

....und Eins mit Weiß und Violett :) ...
Dateianhänge
Garagenbeet-020513.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

wallu » Antwort #383 am:

Idylle am Bachufer...
Dateianhänge
Bachidylle-260413.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

wallu » Antwort #384 am:

...und zum Schluß der Beweis, daß auch Unkraut (in diesem Fall Veronica filiformis) sehr zierend sein kann ;) .
Dateianhänge
veronica-filiformis-050513.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #385 am:

@wallu, sehr schöne Frühlingsbeete! :D Gefällt mir ausnehmend gut. Und es sieht alles nach langlebigen Kombinationen aus, oder? Das Violette sind Lunaria annua, gell? Wunderschön mit den weißen Hasenglöckchen, aber auch die Kombination mit den roten Tulpen und rotgelben Primeln ist nachahmenswert...Im Garagenbeet: folgt da noch etwas auf die Frühlingsblüher oder bleiben später nur die Silberlinge stehen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

wallu » Antwort #386 am:

Ja, das sind alles "selbsterhaltende" Beete. Die Silbertaler säen sich immer wieder aus und die roten Himmelschlüssel und Tulpen kommen auch jedes Jahr wieder. Dazwischen stehen diverse Eryngiums (sieht man noch nicht), die übernehmen dann im Sommer und die Samenstände schmücken auch noch im Herbst, zusammen mit den reifen "Talern". Ein Beetbereich, der immer gut aussieht und praktisch keine Arbeit macht. Im Sommer ist es da so trocken, da wächst kein Unkraut :) .Im Garagenbeet übernehmen bald die Akeleien und später diverse Schafgarben. Wenn die weißen Scillas eingezogen sind, werden eventuelle Lücken mit Sommerblumen gefüllt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

oile » Antwort #387 am:

Das hat mich heute morgen überrascht. :o :D
Dateianhänge
Iris_und_tulpe_130508.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #388 am:

Viburnum "Eskimo" macht seinem Namen auch in diesem Jahr wieder alle Ehre.
Dateianhänge
Viburnum-Eskimo.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #389 am:

Das Foto ist künstlerisch vielleicht nicht übermäßig gelungen, zeigt aber die Blütenfülle des Eskimo
Dateianhänge
Viburnum-Eskimo.13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten