Fällt mir grad noch ein: Hatte sich nicht wer erkundigt, ob Jeffersonia diphylla einzieht nach der Blüte? Tut sie nicht, steht da wie eine Eins, aufrecht und schönlaubig

. Eine Augenweide im Schattenbeet
(danke, Callis, mein Exemplar kam von dir!) .
Ja, das war ich. Vielen Dank für die Auskunft. Passt zwar jetzt nicht ins Konzept, aber das kriege ich schon hin. Meine Exemplare, die ich voriges Jahr von Henriette bekommen habe, entwickeln sich prima.
@Dicentra, hättest du vielleicht noch ein Stückchen Corydalis flexuosa?
Na für Dich doch immer

. Ich hatte auf Verdacht noch eins zusätzlich getopft, das wird dann Deins und das ist jetzt leider auch das letzte.Das Corydalis flexuosa habe ich jetzt seit zwei Jahren und es ist hier absolut pflegeleicht. Mein erstes Exemplar, eine Sorte vom Staudenmarkt, verschwand innerhalb des ersten Jahres, aber dieses hier ist robust.
Querkopf hat geschrieben:Mehr Platz im Garten is' nich', in den Beeten wird's jeden Tag enger
...
Hihihihi, ich habe gerade erst wieder ein paar Zentimeter Rasen abstechen müssen. Ich muss mir jetzt auch endlich eine Liste machen, was ich eigentlich alles bestellt habe, hoffentlich habe ich es nicht übertrieben. Es werden hier so schöne Versuchungen angeboten, aber man kann nicht alles haben

.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.