News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167650 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Katrinchen » Antwort #375 am:

:D Vielen Dank Katrin :D
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Hepatica 2014

Stick » Antwort #376 am:

Prof Hildebrandt.
Dateianhänge
P1030764.JPG
GSt
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #377 am:

Ulrich anscheinend kennst Du Dich gut mit ausgefallenen Hepaticas aus. Was weisst Du über Hepatica Skyline. Andreas Haendel hat sie erwähnt im Zusammenhang mit Prickel.
Die beiden stehen noch auf meiner Wunschliste. Die Syline habe ich auf einer Abbildung gesehen, äusserst Begehrenswert.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hepatica 2014

zwerggarten » Antwort #378 am:

Ich hab mir eine "Elison Spence" bestellt, hat sie besondere Ansprüche oder fühlt sie sich bei den einheimischen Leberblümchen wohl?
Sie ist bei mir robust und mit der Zeit auch wüchsig. ...
mit der zeit... meine hat das wohl verpasst und scheint nach ein paar jahren rückwärts wachsen nun verschwunden... :'( oder waren es die mäuse?! >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hepatica 2014

leonora » Antwort #379 am:

Meine "Elison Spence" (aus England) stand noch mit einigen anderen in einem großen Pflanzkübel zur Beobachtung, hat sich dort aber auch sang- und klanglos verabschiedet. Mäuse waren dort wohl eher nicht am Werk. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014

Junka † » Antwort #380 am:

'Tausendschön' gehört bei mir zu den späten Leberblümchen.
Dateianhänge
Hepatica_Tausendschon__20.3.14_010.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Hepatica 2014

Crambe » Antwort #381 am:

Letztes Jahr gekauft. Danke, Brissel, für den Gärtnerei-Tipp :D'Elkhofer Schrei'. Die Farbe ist grandios! :DHep Elkhofer Schrei.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Pewe

Re:Hepatica 2014

Pewe » Antwort #382 am:

Zur Abwechslung ein paar Sämlinge. Ich mag sie sehrund es sind alles EinzelstückeBilddie sonst niemand hat ;) BildDies ist aber eine Sorte und zwar 'Giselle' - irgendwer frisst die Blüten auf, wenn ich das Vieh erwische :( Bildfast heileBildDies müsste auch ein Sorte sein, dem Spender war sie aber nicht mehr erinnerlich. Bild
Gartenhexe

Re:Hepatica 2014

Gartenhexe » Antwort #383 am:

Heute auch mal etwas versucht, aber ich Kamel hatte die Schale in der Küche plaziert! Und dort steht sie jetzt und ich komme nicht vor Dienstag wieder hin :-[ :-[
Dateianhänge
DSC02984-kl1.jpg
Gartenhexe

Re:Hepatica 2014

Gartenhexe » Antwort #384 am:

Und dann noch das falsche Bild genommen, man wird alt -
Gartenhexe

Re:Hepatica 2014

Gartenhexe » Antwort #385 am:

jetzt aber
Dateianhänge
DSC02990-kl1.jpg
Gartenhexe

Re:Hepatica 2014

Gartenhexe » Antwort #386 am:

Die gefüllten sind bei mir noch nicht so weit. Dieses Bild von Kirvinsberg ist aus 2008.
Dateianhänge
Kirvinsberg_jpg-kl1.jpg
Pewe

Re:Hepatica 2014

Pewe » Antwort #387 am:

Toll :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014

Ulrich » Antwort #388 am:

Ja wirklich schön, mein Kirvinberg hab ich erst 2 Jahre, noch lange nicht so prächtig.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Hepatica 2014

lerchenzorn » Antwort #389 am:

Hat doch alles geklappt mit den Bildsern - am Ende, Henriette :) . (Du ahnst nicht, was andere - ich erst mal - an ihren posts nachträglich rumflicken :P.)Sehr schöne Leberblümchen. Die ganz dunkelblauen sind traumhaft.
Antworten