News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #375 am:

Petite Musette - bei der ich mich durch den Namen verleiten hab lassen, an eine niedrige Sorte zu denken - und die daher vorne im Beet steht - blüht seit gestern:h pm 14 DSCN3114.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #376 am:

oh, das ist def. auch eine von denen, die ich mag. auch dieser herrlich weiche rosaton mit einem hauch honig dazwischen quasi ist sehr, sehr hübsch
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #377 am:

Ja, die würde gut zu Deinen Hübschen passen, rorobonn :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #378 am:

na, ich denke, ich werde mir wohl noch die eine oder andere hübsche zulegen ;D ;D ;D ;Dim moment gefallen mir die hemerocallis in meinem garten doch sehr :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #379 am:

Ja, mir eh auch :D (Deine, meine ich.)Am Anfang der Saison habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass ich überhaupt keinen Platz mehr für neue Hems habe. Und was ist jetzt? Ich liebäugel schon wieder.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #380 am:

;D ;D ;Dich kann zum glück noch 2 hems an meine eltern weggeben, die di großen blüten mögen...das ergibt ja quasi dezente möglichkeiten ;D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #381 am:

Erstaunlich, wie gut diese große Blüte von Cameroon Night geöffnet ist :) Und sie erscheint auf deinem Foto auch bereits sehr hoch ?maliko
ja, sie dürfte mehr als 1 m hoch sein. Hab sie aber nicht neu gepflanzt, sondern schon vorletzten Herbst. Letztes Jahr noch keine Blüten, dieses Jahr zwei Stängel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #382 am:

Am Anfang der Saison habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass ich überhaupt keinen Platz mehr für neue Hems habe.
Bei mir ist auch erstmal Ende, jetzt muss was weg, wenn ich "liebäugele" :D aber ich habe noch welche, die ich im Herbst gepflanzt habe und die noch nicht blühen, also gibts nächstes Jahr noch was neues ..Eine Pflanze ist mir verstorben, da konnte man einen Trieb nach dem anderen aus der Erde ziehen. Hab sie dann rausgenommen, saubergewaschen und getopft, aber es half nix, sie starb ganz. Ist nur bei einer einzigen Pflanze so gewesen und macht mich etwas ratlos ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #383 am:

Am Anfang der Saison habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass ich überhaupt keinen Platz mehr für neue Hems habe.
Bei mir ist auch erstmal Ende, jetzt muss was weg, wenn ich "liebäugele" :D aber ich habe noch welche, die ich im Herbst gepflanzt habe und die noch nicht blühen, also gibts nächstes Jahr noch was neues ..
Noch hab ich auch Neues zu entdecken :D - die, die letztes Jahr dazukamen oder ältere, die heuer das erste Mal blühen.Aber was ist nächstes Jahr? Hems machen mich so sensationslüstern ...Trennen will ich mich eigentlich auch von keiner. Und selbst wenn, was ich sogar schon überlege (dran sieht man meine Verzweiflung), gibts nur 4 - 5 neue Plätze und jeweils sehr eingeschränkt, was die Farbauswahl betrifft, da die Nachbarn ja bleiben. Klassischer Fall von gärtnerischem Moral Hazard :P
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #384 am:

Ich vergleiche grad die Blühdaten mit den Vorjahren - zwischen einer und drei Wochen sind wir hier je nach Sorte im voraus. Heute hat Phoenix Fire geöffnet - normalerweise macht sie das frühestens Mitte Juli (ist eigentlich eine späte Sorte). Spätestens nach dem Wochenende blüht hier die Hälfte aller Sorten, die bisher Knospen haben.Gerade ärgere ich mich sehr über meine Kamera - alle Versuche, den folgenden kleinen Star farbecht abzulichten, sind leider fehlgeschlagen. Die Sorte blüht in tiefen Pflaumenlila mit leuchtend grünem Schlund und ist nur ca. 45 cm hoch und hat 7 cm im Durchmesser. Siloam Purple Plum - hier eine der besten in dieser Farbe: LG
Dateianhänge
IMG_3972_small.JPG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #385 am:

Ja, die Farbe....Ausgesucht hatte ich mir Oy Vey aufgrund eines Fotos mit pastelliger Blüte - beim ersten Erblühen dachte ich an eine Fehllieferung.. So viel dunkler.Über Tag hellte sie dann noch auf, aber mehr ein schlaffes rosa im Einklang mit den schlapperen Blütenblättern.Dieses Jahr war die erste Blüte zunächst ein wenig heller als im Vorjahr..
Dateianhänge
k-Oy_Vey.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #386 am:

Die nächste, heutige Blüte ist nun wie es "sein sollte". Der kleine, aber für mich entscheidende Unterschied ;) Öffnet übrigens auch nach kalten Nächten.maliko
Dateianhänge
k-Oy_Vey_II.JPG
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #387 am:

>: >:( Mein Ärgernis der Woche, ein Sämling aus USA-Samen! >:( :-\
Dateianhänge
Saml_14-032_Heman_x_Chasing_the_Sun_em.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #388 am:

>: >:( Mein Ärgernis der Woche, ein Sämling aus USA-Samen! >:( :-\
Wie mag es nur kommen, dass bei meinen eigenhändigen Kreuzungen dagegen die Eltern fast immer erkennbar sind? >:( @ daylilly: Du hast das letztes Jahr schon angesprochen!
Dateianhänge
Saml_14-025_Get_Jiggy_x_Bird_Talk_em.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #389 am:

Ausgesucht hatte ich mir Oy Vey aufgrund eines Fotos mit pastelliger Blüte - beim ersten Erblühen dachte ich an eine Fehllieferung.. So viel dunkler.Über Tag hellte sie dann noch auf, aber mehr ein schlaffes rosa im Einklang mit den schlapperen Blütenblättern.
das kennen wir doch. ;D Ein Sämling von mir hat auch die ganze Palette der Rosatöne drauf.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/diL00hzIUZAwBWjpuCRNFuCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-ZapU2AfBNvA/UeB8XFY0JTI/AAAAAAAACos/5qJ7CXB13sY/s144/1.%2520S%25C3%25A4mling%2520DSCN6019.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gUEQCVmxbnk0kBMUkmwUw-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-qLDOjdrb1G0/Ue--16zW64I/AAAAAAAAC8Q/o_stUBzbOEI/s144/1.%2520S%25C3%25A4mling%2520gut%2520DSCN6308.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hXCqKn7HII7e46Oh8Y_D_eCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-bnSxa8VJPPU/Ue_AmcqmFQI/AAAAAAAADAE/EI63uzB42kg/s144/1.%2520S%25C3%25A4mling%2520DSCN6281.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten