News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 140667 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #375 am:

.. und auf die bin ich sehr gespannt, sehr kleine Pflanze noch, aber schon zwei Knospen: Meconopsis cookei.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #376 am:

Ich habe hier eine Pflanze, von der ich keine Ahnung habe, was es ist und wie es heißt. Falls jemand klüger ist als ich, bitte sagen :D Bild
Speirantha convallarioides, Chinesisches Maigglöckchen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2014

pearl » Antwort #377 am:

Chinesisches Maiglöckchen, Speirantha convallaroides.Meine Exemplare werde ich wieder topfen und unter Glas überwintern. Das Laub sieht im Frühjahr im Freiland bescheuert aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2014

pearl » Antwort #378 am:

:D Hausgeist hat gewonnen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #379 am:

;D Habe meins am Montag erst in Dresden gekauft, nachdem es zum Staudenmarkt nicht geklappt hatte. ;)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #380 am:

Ich habe hier eine Pflanze, von der ich keine Ahnung habe, was es ist und wie es heißt. Falls jemand klüger ist als ich, bitte sagen :D Bild
Speirantha convallarioides, Chinesisches Maigglöckchen.
oh vielen lieben Dank, nun hat das "Kind" einen Namen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #381 am:

Chinesisches Maiglöckchen, Speirantha convallaroides.Meine Exemplare werde ich wieder topfen und unter Glas überwintern. Das Laub sieht im Frühjahr im Freiland bescheuert aus.
und Dir auch danke, doppelt hält besser :D bleiben die Blätter unter Glas grün ? sooo schlimm finde ich sie aber gar nicht ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2014

pearl » Antwort #382 am:

1. ja und 2. dochBildfür "doch" habe ich kein Foto ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

tiarello » Antwort #383 am:

Vom Kiekeberg habe ich eine Mitella -Art mit gebracht. Leider mal wieder ohne Schildchen ::) Eventuell könne es Mitella stylosa sein.Hat jemand noch weitere Mitella -Arten?
Dateianhänge
IMG_3360_Mitella.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Ulrich » Antwort #384 am:

Ich habe noch Mitella japonica Variegata
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Ulrich » Antwort #385 am:

Cloranthus fortunei 'Domino' hat den milden Winter sehr gut überstanden, jetzt kenn er erst mal richtig zulegen.
Dateianhänge
Cl.F.D1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Schattenstauden 2014

realp » Antwort #386 am:

Ich suche eine hohe Staude für den Schatten, aber sie MUSS hellblau sein. Ich dachte so in der Art einer hellblauen Veronica longifolia, die ich mal gesehen habe, aber natürlich den Namen vergessen habe... Aber ich glaube, alle Veronikas sind eher Sonnengewächse-oder ? Also konkret: zwischen 60 und 80 cm hoch, humoser,schwerer Boden, schattiger Halbschatten, Sommer/Herbstblüher. Ganz viele Polemoniums stehen da schon. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Pewe

Re:Schattenstauden 2014

Pewe » Antwort #387 am:

Aconitum ? Gibt es in verschiedensten Blautönen.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Schattenstauden 2014

realp » Antwort #388 am:

Oh ! Ich kenne die nur in tiefem Dunkelblau. Das wäre ganz bestimmt eine Möglichkeit.
Pewe

Re:Schattenstauden 2014

Pewe » Antwort #389 am:

Antworten