News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenlady hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 18:02 Viele schöne Makros hier. Am besten gefällt mir die 'Blushing Bride', noch schöner fände ich sie, wenn rechts ein bisschen mehr Platz wäre für die abgeschnittene Spitze.
Da gebe ich Dir absolut recht. In dem Fall war es dem Ansinnen geschuldet, nicht immer Querformatbilder zu schießen :-[
Allium christophii mit Tropfen...ein Hingucker!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Querformat entspricht unserem Sehen mit zwei Augen und es entspricht der einfacheren Handhabung der Kamera, die Handyfotografen lieben dagegen das Hochformat, das vermute ich jedenfalls.
Mit meiner Kamera ist das Fotografieren mit dem Display im Hochformat nur sehr eingeschränkt möglich, weil das Display sich nur aufklappen, aber nicht drehen lässt. Ich frage mich, was die Designer sich dabei gedacht haben.
Sehr schöne Fotos. Wieder lohnte es hier reinzublicken. Beim genauen Hinschauen entdeckt man die Ästhehik der Gräserblüten. Oder Farbverläufe Aufbau ezc. Also die Kleine Wunder rund uuns herum. Heute hat mir erst aufgefalleen dass die "schwarze" Bartnelke gar nicht nur bordeau ist...
Dateianhänge
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain