News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch beim Pfingsttreffen (Gelesen 41576 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Callis » Antwort #375 am:

...dass alle sich irgendwie irgendwann still und leise an etwas bedient haben, ohne dass mir das überhaupt bewusst wurde, das irritierte mich dann doch spontan.
Ich habe mich z.B. nicht bedient, bin aber auch überhaupt nicht irritiert. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #376 am:

@ zausel: du bist etwas spät – und zu früh:
... Als ich mir am Dienstag 3 Zwiebelchen nahm, waren noch welche übrig. 8) ...
;D@ callis: wahres zen! :D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Zausel » Antwort #377 am:

@ zausel: du bist etwas spät – und zu früh: ...
... wußte nicht, wohin mit dem Bild. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #378 am:

immerhin wissen wir jetzt dadurch: es war nicht das paket, das man hätte identifizieren können. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Zausel » Antwort #379 am:

Das Päckchen stand daneben. ;)Das weiße Eckchen unter der Hand von Zwiebeltom. Änderung, wegen des unterstellten Spaßes:Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #380 am:

da hatte und hat jemand spaß! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

fromme-helene » Antwort #381 am:

@ Conni: Schick bloß bald das Saatgut los, wir geraten in eine Endlosschleife. :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #382 am:

du meinst, das macht dann irgendeinen unterschied?!@ conni: danke nochmal für deinen vorschlag zur güte; du weißt sicher, dass es nicht wirklich nottut. aber lieb wars! :D :-* ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Albizia » Antwort #383 am:

Irgendjemand von euch hat mich direkt vor meiner Heimfahrt (und vor der Elbsandsteingebirgewanderung) gefragt, ob ich eine überzählige Minze möchte und sie mir dann auch gleich in die Hand gdrückt. Leider habe ich dusseligerweise vergessen, wer das war, :-[, sonst hätte ich mich später nochmal per pm bedankt und auch dort nachgefragt. Ein Namensschildchen war nicht dran und so habe ich denn auch vergessen, was es für eine Minze war. *nochmalrotwerd*Sie ist nun eingepflanzt, hat rötlich-braune Stiele, aber ich kann sie nicht ansprechen. Wie heißt die gutduftende Minze bloß? Der oder die Verschenker(in) bitte melden. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

zwerggarten » Antwort #384 am:

und du bist ganz sicher, dass es minze ist und nicht etwa die vermissten rosenausläufer?! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen

Albizia » Antwort #385 am:

und du bist ganz sicher, dass es minze ist und nicht etwa die vermissten rosenausläufer?! 8)
Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auf: :o ich hab bei dem Pflänzchen noch gar nicht nach Stacheln gesucht. ;DNee, wurde mir als Minze gegeben, sieht aus wie Minze, riecht wie Minze, ist Minze.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten