News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2017 (Gelesen 149355 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2017

Ha-Jo » Antwort #375 am:

Dank für eure Bemühungen. First Frost könnte es wohl sein. Bei Google zeigen die Händler zu dem Namen First Frost sehr unterschiedliche Bilder.
No garden is perfect.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #376 am:

Aber der Rand ist ja jetzt gelb von First Frost. :-[ Der wird erst im Sommer weiss darum die unterschiedlichen Bilder. Die Hosta sieht auch unterschiedlich aus.
El Nino sieht auch ähnlich aus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
blommorvan

Re: Hostas 2017

blommorvan » Antwort #377 am:

Das Phänomen der unterschiedlichen Randfarbe wollte ich eigentlich mit dem Link auf das Bild ausdrücken.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #378 am:

Also auf dem Bild von Ha-Jo und auch bei mir ist der Rand doch gelb.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2017

borragine » Antwort #379 am:

Der Rand ist jetzt gelb und wird im Verlauf des Sommers (falls es irgendwann so weit kommt ;)) immer heller.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

Scabiosa » Antwort #380 am:

Ein Mai-Foto der 'First Frost' aus den Vorjahren. Hier war der Rand von Beginn an unregelmäßig breit...

Dateianhänge
IMG_6929.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

Scabiosa » Antwort #381 am:

....nochmal näher, der Rand verblasst nach meiner Beobachtung erst im Laufe des Sommer. Diese Hosta bekam ich von Jan van den Top.
Dateianhänge
IMG_6930.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2017

Starking007 » Antwort #382 am:

Dann gäb`s da noch Frosted Dimples mit schmälerem Rand,
Valley`s Glacier mit breiterem Rand
Ben Vernooij mit dickerem Blatt
Blue Flame mit grauerem Blau,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #383 am:

Gestern hab ich viele Kübelhostas an ihren endgültigen Platz gebracht, dabei musste ich feststellen, dass viele Blätter glasig sind. Habt Ihr das auch?
Außerdem musste ich feststellen, dass es "Hyuga urajiro" voll erwischt hat. Der kleine Austrieb war erfroren und jetzt ist da nichts mehr im Topf :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #384 am:

Bei mir ist der Frost auch einmal über meine Minis gerauscht und hat einiges an glasigen Blättern da gelassen.
Ich würde vorsichtig gucken wie die Wuzeln aussehen, meistens treiben sie wieder aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #385 am:

Da ist nichts mehr mit Wurzeln...alles hin...Es kommen ja noch zwei Pflanzenmärkte :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #386 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Mai 2017, 08:13
Da ist nichts mehr mit Wurzeln...alles hin...Es kommen ja noch zwei Pflanzenmärkte :-X


Ich könnte mein Messerchen zücken.
Dann hast du auf den Pflanzenmärkten die Hände für anderes frei... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

lord waldemoor » Antwort #387 am:

ich habe mal 0nline geblättert und dadurch bemerkt was hier heuer alles nicht erscheint :'(
green devon, stiletto, spritzer, vulcan island, 3 x fire island, cherry b. usw.
aber die andern treiben gut nach 75 lt regen
Dateianhänge
mai 118.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

lord waldemoor » Antwort #388 am:

:)
Dateianhänge
mai 015.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

lord waldemoor » Antwort #389 am:

:)
Dateianhänge
mai 142.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten