News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141334 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #375 am:

oile hat geschrieben: 20. Aug 2020, 22:18
Ich habe gestern schnell nochmal ein paar Ecken entgierscht, in denen Colchicum wachsen. Die Austriebe sind schon knapp unter der Oberfläche. Es war höchste Zeit. V.a. habe ich die Hemerocallis-Kübel an diesen Stellen rechtzeitig wegger.


Meine kleine Ecke ist auch aufgeräumt, und dank eines netten Herrn mal wieder etwas vergrößert für neue Pflanzen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #376 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Aug 2020, 20:22
Eventuell 'Nancy Lindsay'?
.
Bild

.
Müsste 'Nancy Lindsay' bzw. C. pannonicum (hort.?) nicht eine durchgefärbte und schlanker wirkende Röhre haben?
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #377 am:

Da könnt ihr recht haben, vermutlich ist es doch nur C. autumnale, es sind längst noch nicht alle Colchicum in der Wiese draußen.

Im Beet bei den Birken müsste es sich auch um 'Apollo' handeln.

Bild
Dateianhänge
2020-08-23 Colchicum 'Apollo' 1.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kasbek » Antwort #378 am:

Frage an die Experten: Bei mir ist ein Colchicum eingezogen, das Aleksandr Naumenko in seinem Shop nur neutral als cv. und als „Hybrid of C. speciosum“ bezeichnet hat. Hier sein Bild dazu:
http://nova-zahrada.websnadno.cz/misc_2020/colchicum-cv.jpg
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Staudo » Antwort #379 am:

Es sind zumindest sehr elegante.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Norna » Antwort #380 am:

Ja, die Blütenform ist auffallend schön! Glückwunsch, Kasbek! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #381 am:

Ui, wie schön! :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Norna » Antwort #382 am:

Trotz der Dürre treiben viele Herbstzeitlosen schon Blüten. Hier sieht man recht gut, dass C. pannonicum syn. ´Nancy Lindsay´ im Austrieb weiße Röhren hat, die sich dann dunkel verfärben.

Bild
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #383 am:

Ein schöner Bestand! :)

Ich habe noch ein paar Bilder von 'Apollo'.

Bild
Dateianhänge
2020-08-28 Colchicum 'Apollo' 1.jpg
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #384 am:

Bild
Dateianhänge
2020-08-28 Colchicum 'Apollo' 2.jpg
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #385 am:

Bild
Dateianhänge
2020-08-27 Gartenimpressionen 2.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #386 am:

Ist das nicht gemein, so zerfressene Blüten? >:(
Dateianhänge
Colchicum 200828 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #387 am:

Kasbek hat geschrieben: 24. Aug 2020, 20:24
Frage an die Experten: Bei mir ist ein Colchicum eingezogen, das Aleksandr Naumenko in seinem Shop nur neutral als cv. und als „Hybrid of C. speciosum“ bezeichnet hat. Hier sein Bild dazu:
http://nova-zahrada.websnadno.cz/misc_2020/colchicum-cv.jpg
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?


So ein bisschen musste ich heute an deinen Beitrag denken, als ich Colchicum 'Daendels' auspackte. Aber das scheint doch noch ein wenig anders auszusehen.

Bild
Dateianhänge
2020-09-02 Colchicum 'Daendels' 1.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #388 am:

Colchicum aggripinum entzieht sich beharrlich einer akzeptablen Ablichtung. ::) Egal. Ich bin so begeistert, dass ich es so zeige. Sollte es mir in den nächsten Tagen gelingen, ein besseres Foto hin zu bekommen, werde ich es austauschen.
Dateianhänge
Colchicum aggripinum 200902 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Hausgeist » Antwort #389 am:

Das ist bei mir verschwunden. Ich wollte übrigens nach ein paar Colchicum sehen, die noch nicht aufgetaucht sind und fand abgeraspelte Stummel. :P Dieses Jahr scheinen es mir besonders viele Schleimer zu sein.

Ob das hier nun wohl die Nancy ist, die ich in der Wiese vermute?

Bild
Dateianhänge
2020-09-02 Colchicum 'Nancy Lindsay' 2.jpg
Antworten