.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten 2020 (Gelesen 88381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Rosenfee
- Beiträge: 3033
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2020
Buddelkönigin, ich denke, Du musst verschiedene Phloxe bei Dir am Standort ausprobieren. So generell kann man nicht sagen, ob und warum oder warum nicht ein Phlox wüchsig ist. Bei mir steht ein wunderbar großer Horst ""Katherine". Mittendrin hat ein Stängel die Welke - keine Ahnung, warum. "Sternhimmel" wuchs im Lehmboden hervorragend, hier im Sand hat es ihn schon zweimal gehimmelt. "Donau", von dem Lerchenzorn schreibt, dass er im lichten Schatten sehr wüchsig sei, mickert an einem solchen Standort mit zwei Stängelchen. Inken schrieb mal sinngemäß "Phlox ist eben Phlox ;)"
In praller Sonne, Südlage an der Hauswand und auf sandigem Boden:
Schneerausch

Fallschirmseide

Daneben steht noch David, der ist aber mittlerweile nicht mehr fotogen. Alle drei Phlöxe sind ansprechend große Horste.
In praller Sonne, Südlage an der Hauswand und auf sandigem Boden:
Schneerausch
Fallschirmseide
Daneben steht noch David, der ist aber mittlerweile nicht mehr fotogen. Alle drei Phlöxe sind ansprechend große Horste.
LG Rosenfee
-
Hausgeist
Re: Phloxgarten 2020
Hier stehen ja längst nicht mehr so viele Phloxe, wie noch vor einigen Jahren. Irgendwann fing ich an, jene, die im Beet nicht mehr passten oder gerade im Weg waren, an den Zaun zu den Hühnern zu setzen. Kurioserweise gedeihen die meisten dort auch noch. Ich habe heute mal eine kurze Fotorunde gedreht.
Schild wech:

Schild wech:
-
Hausgeist
-
Hausgeist