News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2023 (Gelesen 107393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2023
Hier blühen die C. repandum noch nicht, dafür machen sie riesige Blätter. Es ist ihnen wohl ungewohnt feucht dieses Jahr.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2023
Hier schon :D.
Ich habe 2 unterschiedliche Typen, die von Schoebel haben größere Blätter, bei denen von RB sind diese zierlicher und die Zeichnung des Laubes ist schöner.
Dafür haben die ebenfalls größeren Blüten des 1. Typs mehr Eleganz durch die längeren Petalen.
Schön wäre, wenn einige Nachkommen die Pluspunkte beider in sich vereinen könnten.
Ich habe 2 unterschiedliche Typen, die von Schoebel haben größere Blätter, bei denen von RB sind diese zierlicher und die Zeichnung des Laubes ist schöner.
Dafür haben die ebenfalls größeren Blüten des 1. Typs mehr Eleganz durch die längeren Petalen.
Schön wäre, wenn einige Nachkommen die Pluspunkte beider in sich vereinen könnten.
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2023
Meine stammen alle aus Aussaat, letztes Jahr haben sie schön geblüht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- kohaku
- Beiträge: 2110
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2023
Unsere säen sich munter aus, ich habe aber Bedenken ob die Kleinen durchkommen, da die ersten Blättchen auch schon wieder angeknabbert sind.
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2023
Du könntest ja mal etwas Schneckenkorn spendieren ;)
Oder topfen, bis sie groß genug sind, um alleine durchzukommen.
Oder topfen, bis sie groß genug sind, um alleine durchzukommen.
Sonnige Grüße, Irene
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2023
helga7 hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 14:41
Ich hab eine Frage:
Die beiden Cyclamen hab ich im Spätherbst bei Bella Flora mitgenommen, weil sie so wunderbar dunkle Blüten hatten. Ich hab gedacht, es sind hederifolium. Sie standen von Anfang an im Wintergarten, eher wenig beachtet. Jetzt hab ich sie mir genauer angesehen, und die Blattkonsistenz lässt mich zweifeln, dass es wirklich hederifolium sind. Sie sind viel fleischiger als meinen anderen. Blütenfoto hab ich leider nicht gefunden, sah aber aus wie hederifolium.
Was meint ihr?
Eindeutig würde ich nicht sagen, denn die sind schon sehr fleischig. C.hederifolium crassifolium eventuell sogar C.africanum (kenn ich nur von Bildern sollte aber gezackte Ränder haben) oder eine andere verwandte Form mit verdoppeltem Chromosomensatz halte ich für möglich.
Ich habe auch einen Wildfund der üppig sehr dunkel blüht und noch nie Samen ansetzte.
Wenn sie wieder blüht bitte Bilder einstellen. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2023
Oh, danke Axel, dass du meine Frage aufgreifst! Aktuell hab ich keine Ahnung, was ich machen soll. Eigentlich wollte ich die Beiden ja diese Woche auspflanzen, aber jetzt haben sie wieder zu blühen begonnen, ohne je eingezogen zu sein. Und die Eine der Beiden ist hoch schwanger. Und bei uns isses noch immer kalt (5° in der Nacht, für Dienstag sind 2° in er Früh angesagt.



In den Garten damit oder nicht? :-\



In den Garten damit oder nicht? :-\
Ciao
Helga
Helga
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2023
Sehr schön!
Hier blühen sie nicht und ich weiß nicht warum. :(
Hier blühen sie nicht und ich weiß nicht warum. :(
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2023
Hier sind welche von den im Februar neugepflanzten coum noch nicht ganz fertig 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela