Seite 26 von 29
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 16. Aug 2025, 18:07
von sempervirens
Ja sehr schön ! Die habe ich letztens auf das erste Mal beobachten können an der der Waldwitwenblume
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 16. Aug 2025, 18:09
von Lou-Thea
Die war leider extrem hektisch, keine Chance auf gescheit scharfe Fotos mit dem Handy...

Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 16. Aug 2025, 19:25
von Hyla
Die rosa Höschen sind ja scharf!

Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 10:37
von Chica
Das Witzige ist, dass sich in diesem Forum alles immer und immer und immer wieder wiederholt. Bei uns fliegt
Andrena hattorfiana im Juli, ich hatte sie auch
hier gezeigt. Wir hatten auch schon die unterschiedlichen Pollenfarben von
Knautia arvensis, Scabiosa columbaria und
Knautia macedonica diskutiert. Ich hatte auch schon Bilder der unterschiedlich gefärbten Scopae gezeigt. Dass
Andrena hattorfiana eine lange Flugzeit haben kann ist auch bekannt, sie ist nicht bivoltin. Hier gibt es gewöhnlich nach der großen Sommerhitze keine für sie nutzbaren Blüten mehr, deshalb fliegt sie hier nicht mehr.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 11:55
von MadJohn
Ich konnte in den letzten Tagen drei schwarz violette Holzbienen an unserem Blasenstrauch beobachten. Beeindruckende Tiere.
Einfache Dahlenblüten waren auch sehr begehrt. Phlox- und Hostablüten wurden kurzerhand seitlich angebohrt.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 11:57
von partisanengärtner
Hier blühen diverse Knautien auf den im Juni July gemähten Blühwiesen zum zweiten Mal. Nicht so üppig aber....
Die mähen hier einzelne Abschnitte zu unterschiedlichen Zeiten.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 12:19
von Chica
Ja, hier auch partisanergärtner, ich schneide die Knautien hier im Garten auch aber die Bienen haben trotzdem die Trockenheit nicht überstanden. Westrich schreibt
hier doch von möglichen Hinweisen auf eine partielle 2. Generation. Die Männchen sehen so aus, ich habe mein erstes vor ein paar Jahren im Muskauer Park gesehen, einer meiner Entomologen-Freunde hatte es mir gezeigt. Eine Kopula am 25. Mai 2024.
Die Männchen können rote Tergitteile haben aber auch komplett schwarz sein.
Die Fotos sind schön Lou-Thea, Du kannst die Weibchen einmal beim Sammelflug beobachten, sie stürzen mit weit auseinander gebreiteten Flügeln wie ein Kamikaze-Flieger von Blüte zu Blüte - unverkennbar! So etwa:
Das Foto ist vom 13. Juni 2020.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 12:23
von Chica
MadJohn hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 11:55
Ich konnte in den letzten Tagen drei schwarz violette Holzbienen an unserem Blasenstrauch beobachten. Beeindruckende Tiere.
Einfache Dahlenblüten waren auch sehr begehrt. Phlox- und Hostablüten wurden kurzerhand seitlich angebohrt.
Wenn es
Xylocopa violacea ist kannst Du die Unterschiede zwischen den Geschlechtern
hier sehen.
Colutea arborescens gehört zu den Pollenquellen der Art, die von Dir beschriebenen angenagten Blüten dienen nur dem Nektarerwerb.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 21:27
von Frau P
Heute das erste Mal an dem Wiesenknopf entdeckt: der Stahlblaue Grillenjäger. Eingewandert aus Nordamerika (?) über Frankreich, seit 2017 auch in Berlin nachgewiesen.
Sieht sehr imposant aus, fast 2cm war dieses Exemplar.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 23:14
von Lou-Thea
Lou-Thea hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 19:37
Also: umsiedeln bei Nacht mit Rotlichtlampe, mit Heißkleber wieder ankleben, Auto dann für einige Tage umparken...
Sollte ich hinbekommen bis spätestens zum Wochenende.
Weil chica grad noch auf die Seite verlinkt hatte -
Also naja, bis zum Wochenende, haha... war doch langwieriger, erst Rotlichtlampe bestellt, 1 Woche Lieferzeit, waren ja auch dauernd Feiertage... dann festgestellt, dass das Nest zu eng an der Haube klebte, mit normaler Pinzette keine Chance. Also noch extra lange Pinzette bestellt... Lieferzeit etc... dann Hund krank, erstmal andere Probleme und zum Glück GGs Wagen da für tägliche Tierarztfahrten. Abends dann keine Nerven mehr für Wespen.
Heute das "OP-Besteck" hergerichtet, Heißklebepistole angesteckt, GG aus dem Bett geschmissen und in 2 min war die ganze Gesellschaft von der Motorhaube in eine Blechdose umgezogen. Mangels Auto hatte ich GG gebeten, doch bitte aus dem Supermarkt irgendeine größere Blechdose mitzubringen, er kam mit Bayerischem Sauerkraut

, das musste ich leider wegen der Optik doch noch mit Malerkrepp umwickeln.
Morgen früh muss nur noch das Auto umgeparkt werden. Dann mal sehen...
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 23:16
von oile
Ja, der ist nicht zu verwechseln.
.
Dieses Bienchen möchte ich als Colletes similis/ Rainfarn-Seidenbiene ansprechen.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 17. Aug 2025, 23:27
von Lou-Thea

Nach der muss ich jetzt auch mal Ausschau halten, Rainfarn fängt gerade an hier.
Hatte heute eine ähnliche auf den Rudbeckia triloba.
Stahlblauen Grillenjäger sehe ich auch seit wenigen Jahren regelmäßig.
Kennt Ihr diese Seite?
https://apidarium.de/Bienen/index.html
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 18. Aug 2025, 07:21
von Chica
Ja, ich kenne sogar die Ersteller persönlich, Mandy Fritzsche mit ihrem Mann, 100 mal verlinkt

. Ich kann Dir sogar erklären wie sie die tollen Fotos machen.
Zu den Seidenbienen hatte ich letztens im
Saum etwas geschrieben:
Chica hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 07:55
Am Donnerstag bin ich an
Tanacetum vulgare vorbeigekommen und war erstaunt über die vielen Besucher trotz des bedeckten Himmels. Darunter dieses hübsche Männchen einer Seidenbienenart,
Colletes daviesanus, similis oder
fodiens, alle drei sind in BB nach Roter Liste ungefährdet,
Colletes fodiens steht deutschlandweit auf 3.
Alle drei Arten sind maximal 11 mm groß, oft darunter, ohne genaues Hinschauen also relativ unscheinbar, bei genauerem Hinschauen allerdings wunderschön.
Später habe ich dann auch ein Weibchen gefunden.
Keine Lust das nochmal zu tippen.
Colletes daviesanus ist die Häufigste unter den Dreien.
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 18. Aug 2025, 07:26
von Chica
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Verfasst: 18. Aug 2025, 07:43
von Frau P
Oh die ist ja toll! Danke!