Ein Großväterchen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 636711 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Bei Regen sollten Vergleichsaufnahmen verboten sein. Der Blütendurchmesser von 'iris' ist +- 4cm; von 'Düsterlohe bis zu 2 mm weniger. Wie alle Phloxe sind auch sie um ca 20-30 cm höher.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Guda, ja ein ganz junger Großvater. Schwer vorstellbar, dass daraus mal ein richtiger Phlox wird 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Ach, solche Kleinigkeiten habe ich auch. Auch aus ihnen werden irgendwann bei genügend Hätscheleinheiten und Ansprache richtige Kerle Phloxe.@Guda, ja ein ganz junger Großvater. Schwer vorstellbar, dass daraus mal ein richtiger Phlox wird
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ja bitte!
@Guda, das Vergleichsbild zeigt kaum nennenswerte Unterschiede zwischen beiden Sorten.
Kannst Du die Pflanzen auseinander halten?


Re: Phloxgarten IV - 2016

Re: Phloxgarten IV - 2016
KlarJa bitte!@Guda, das Vergleichsbild zeigt kaum nennenswerte Unterschiede zwischen beiden Sorten.
Kannst Du die Pflanzen auseinander halten?





Re: Phloxgarten IV - 2016
@Guda, Dein Phlox vor einem Löwenbrunnen ist natürlich schon echte Gartenkunst.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Seit zwei Tagen schon wieder tiefhängende Wolken, Dauer(niesel)regen und Novemberstimmung - da kann der Phlox nicht rot genug sein.
'Diabolo' und Begleiter

Re: Phloxgarten IV - 2016
'Düsterlohe' - 'Iris'Ich habe beide Sorten und würde gerne einen Unterschied sehen...aber ich kann einfach keinen erkennen.Eigentlich muss man nur eine der beiden Sorten im Garten haben, wenn es sich tatsächlich um unterschiedliche Sorten handelt. Nun kann es natürlich sein, dass meine 'Iris' nicht echt ist aber sie stammt aus der gleichen Quelle wie (vermutlich) eure Pflanzen.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke, wir sind auch glücklich mit seinem Plätschern@Guda, Dein Phlox vor einem Löwenbrunnen ist natürlich schon echte Gartenkunst.![]()
Re: Phloxgarten IV - 2016
Distel, ich werde mich eventuell auch von einem trennen. Ich gehe davon aus, dass 'Düsterlohe' echt ist. Er ist wüchsig, gesund, hat die nötige Höhe, um mit anderen und auch hohen Phloxen kombiniert zu werden. Vielleicht ist Iris ja ein Sämling, befürchte ich schon eine ganze Weile?Norna, wie hoch ist Deine Pflanze? Sie müsste ja auch die angegebenen 80- 100 cm weit überschreiten?Distel, ist Deine auch so hoch? Aus eben dieser Quelle?
Re: Phloxgarten IV - 2016
eben gemessen - beide Sorten sind hier ca. 1,25 m hochUm etwas Licht ins Dunkel bringen zu können, müsste man eine 'Iris' finden, die nicht aus der bekannten Quelle stammt. Ansonsten dürfte die Frage um die Echtheit nicht zu klären sein.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Kirchenfürst' 


