War nun noch mal nachschauen im Garten. Sie steht zwar bei den Schleipfer-Sorten aber ist nach den Etikett nach nicht von Schleipfer. Auf dem Etikett steht „Brennpunkt“ Farbe: rötlich. Da hab ich wohl das falsche Etikett zur Pflanze gekauft :-[. Gut das dir das aufgefallen ist, blommorvan.
Käme auch 'Herbstbronze' in Frage? 'Goldmarianne' ist aber wahrscheinlich. In den Sortimenten sehr verbreitet - und hier in der Gegend öfter in Gärten zu sehen.
Keine Sorge, ich bin in der Beziehung (fast ;)) gar nicht empfindlich! ;D Man kann nicht immer alles nachlesen...
'Eugen's Tibetaner Nr. 37' ist hübsch, überhaupt gefallen mir die Schleipfer-Sorten meist sehr. Deshalb fahre ich dann auch besser nicht mit, selbst wenn es nur gerade mal um die Ecke wäre...
Schließlich habe ich ja in diesem Jahr 4 eigene "Züchtungen" (Sämlinge), die sich jetzt hoffentlich ein bisschen beeilen... :-\
Hier sieht man noch nicht viel.
Freut mich zu hören. ;) :D
Deine oranger Sämling ist in der Farbe ziemlich außergewöhnlich, so etwas habe ich nicht einmal bei Schleipfer gesehen, wo Dutzende unterschiedliche Farbtöne und -verläufe rumstehen. :D Eine solche Farbe hätte ich gern im Garten.
Kennt vielleicht jemand eine erwerbbare Sorte in einem solch klaren Orange?
Zaubercrocus hat geschrieben: ↑11. Nov 2016, 23:01 Veronica, wenn du dich dan zum Schleipfertreffen ins Auto schwingst, vergiss nicht mich aufzugabeln.
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑12. Nov 2016, 17:26
Weil hier die Tage die Frage nach Bezugsmöglichkeiten für 'lil blanc' & 'Mme lil' auftauchte. Beides sind Fundchrysanthemen & entstammen dem Garten einer äußerst eigenwilligen, hochbetagten pfälzer Dame. Sie blühen wunderhübsch auf kräftigen Stielen, dennoch würde ich sie nur für Weinbauklima empfehlen, sie blühen einfach sehr spät.
Danke, jammerschade, die Blütenform dieser beiden gefällt mir besonders gut. :'(
Ihr zeigt schon wieder viel zu viele tolle Sorten. 'Corinna', 'Camilla' und 'Julia' (habe ich beide zum Glück :D), 'Goldauge' 'Tante Heti' undundund...
Hatten wir dieses Jahr schon 'Orchid Helen', einen richtigen Dauerbrenner?