News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943296 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3885 am:

Als wir uns hier in anderen Threads mal damit befasst hatten, kam, glaube ich, heraus, dass Zephyranthes minuta hierzulande häufig fälschlich unter der Bezeichnung Habranthus robustus verkauft wird.

Zephyranthes, Habranthus und andere Amaryllidaceae

was und woher? => Zephyranthes minuta (Syn. Z. grandiflora)

Bei Pacific Bulb Society sind beide Gattungen umfangreich dargestellt:
Zephyranthes
Habranthus
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #3886 am:

Wie ich eben las, wächst Zephyranthes minuta in Guatemala und Mexiko und wir verbreitet als Gartenpflanze angebaut.
Habranthus robustus in Brasilien, Argentinien,Uruguay.
Woher stammt denn das Foto?

Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #3887 am:

Was könnte da austreiben?
Dateianhänge
2017-02-16 UGO.jpg
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

magic lace » Antwort #3888 am:

Hausgeist was steht denn sonst da?
vielleicht eine Narzisse?
Have a nice Day
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #3889 am:

Narzisse passt nicht. Genaugenommen stand dort eher nichts - 2014 habe ich im Herbst eine Galanthus-Zwiebel (Godfrey Owen) dort gesetzt, die aber 2015 nicht austrieb. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass im letzten Jahr dort etwas stand, habe aber vielleicht auch nicht drauf geachtet. Nun frage ich mich, ob da vielleicht doch was übrig geblieben ist? ???
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

knorbs » Antwort #3890 am:

mein erster gedanke war Galanthus
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das?

Irm » Antwort #3891 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2017, 14:34
Genaugenommen stand dort eher nichts - 2014 habe ich im Herbst eine Galanthus-Zwiebel (Godfrey Owen) dort gesetzt, die aber 2015 nicht austrieb.


Das ist durchaus möglich, dass die jetzt kommt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #3892 am:

Sieht auch nach einem Galanthus elwesii aus... da beide schon wieder zweiblättrig sind, waren sie bestimmt letztes Jahr auch da aber vermutlich nicht auffällig genug. Die sollten nächstes Jahr dann wieder blühen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #3893 am:

Das wäre ja eine Überraschung! Vor allem, weil ich da schon oft vorsichtig gewühlt und vergeblich nach einer Zwiebel gesucht hatte, bevor ich letztlich eine Aster dort gepflanzt habe. Aus der muss ich die dann wohl auch vorsichtig rausoperieren.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3894 am:

Zweifellos treiben da aber Brennesseln. ;)
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #3895 am:

Und du glaubst gar nicht, wie die schon brennen. :-X :P ;D
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #3896 am:

RosaRot hat geschrieben: 16. Feb 2017, 10:07
Wie ich eben las, wächst Zephyranthes minuta in Guatemala und Mexiko und wir verbreitet als Gartenpflanze angebaut.
Habranthus robustus in Brasilien, Argentinien,Uruguay.
Woher stammt denn das Foto?


Das habe ich auch gelesen, nicht winterhart in unseren Gefilden.

Das Foto habe ich von hier. Das kann überall auf der Welt gemacht worden sein. Auf mich macht es einen frühlingshaften Eindruck in eher unserer Klimazone. Den Bildeinsteller kann ich nicht fragen, ist ohne Name. Der Titel ist Blumen und Bäume auf norwegisch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #3897 am:

Könnte irgendwo in den USA sein, Arizona oder so.. Es könnte auch Zephyranthes carinata sein, oder Zephyrantes rosea....werden beide dort in der Gartengestaltung offenbar reichlich verwendet, wie einer kurzen queren Googelei zu entnehmen war... ;)

Oder hier, in China:

Rainlilies
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #3898 am:

Schade, die könnte ich mir hier unter den Laubbäumen sehr gut vorstellen. :(
flor41

Re: Was ist das?

flor41 » Antwort #3899 am:

uliginosa hat geschrieben: 23. Aug 2016, 22:11
Danke, das passt! :-*

Dann kann ich jetzt mal rausfinden, was die für Standortansprüche hat ...


Standortansprüche oder welche Erde und was an Temperatur ausgehalten wird?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten