Die gezeigten, und noch etliche bisher nicht gezeigte, geb ich sicher nicht weg.bea, was machst du mit all diesen deinen "kindern"?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien (Gelesen 394791 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Dahlien
-
freiburgbalkon
Re: Dahlien
wow, Bea, sind die schön! Mach nur so weiter, dann schwenke ich vielleicht doch von den Rosen auf Dahlien um!Jetzt hab ich die Bilder extra in die Galerie hochgeladen und kriegs nicht gebacken, sie gscheit als Tabelle zu zeigen.3.Versuch:Einige meiner diesjährigen Sämlingsblüten:...
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Dahlien
Hallo Bea,ich finde ja Nr. 12 sehr interessant, obwohl ich sonst nicht auf gefüllte Blüten stehe. Die hat aber eine schöne Farbe und erinnert an Chrysanthemen. :DViele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Dahlien
Bei meinem letzten Einkauf in Hex gab es einen Etikettensalat bzw. -verlust
Eure Hilfe bei der Identifizierung ist sehr willkommen
Nummer 1 dürfte ziemlich sicher der Bishop of York sein:
Nummer 2 trug gleich zwei Etiketten Bishop of Oxford. Dennoch scheint er mir eher Auckländisch zu sein
Das Rot ist ganz dunkel, fast wie bei der Schokoladenblume. Nummer 3 hatte gar kein Etikett und stand zwischen nicht blühenden Exemplaren von Ragged Robin. Der ähnelt sie aber nicht wirklich:
Das Laub ist normal grün, die Blüte relativ groß, vielleicht so 10 cm Durchmesser.Nummer 4 ist in allem kleinformatiger und hat ganz dunkelbraunes Laub. Kein Etikett

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Dahlien
Nr. 3 könnte D.atropurpurea sein
-
zwerggarten
Re: Dahlien
... Also nix mit Warteliste ...
-
zwerggarten
Re: Dahlien
Hallo,versuche doch mal sie selbst zu bestimmen, durch die Größe und Blütenblätter. Aufgrund eines Bildes ist das relativ schwer. Z.B. gibt es alleine über 100 Dahlien mit dunklem Laub.Siehe bitte unter www.dahlie.net, viel Glück.
Re: Dahlien
@ TinesmarageidBei Dahlie Nr. 4 tippe ich auf "Scura"
-
cimicifuga
Re: Dahlien
ich tippe auf etwas aus der 'honka' serie. ist es eine eher klein bleibende?BNummer 3 hatte gar kein Etikett
Re: Dahlien
Hallo,Nr.3 ist vielleicht die 'Dark Desire'?Gruß Ralf
-
zwerggarten
Re: Dahlien
eher nicht - zumindestens sind bei meinen zwei dark desires die blüten auffallend klein: im durchschnitt 5-6cm. niemals sehen die normalgroß aus und messen 10cm! allenfalls vielleicht im umfang...Hallo,Nr.3 ist vielleicht die 'Dark Desire'?Gruß Ralf
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Dahlien
Nummer 3 ist vitaler, spektakulärer als Dark Desire
(nicht hauen bitte) Honka Red vielleicht? Marygold: Nach Scura guckel ich gleich mal. Danke
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
zwerggarten
Re: Dahlien
nö, warum? ich komme ein knollenstück klauen.... (nicht hauen bitte) ...
Re: Dahlien
Scura zum Vergleich:die Farbe variiert von dunkelorange zu rot, das laub ist dunkel.