News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen (Gelesen 51196 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

rorobonn † » Antwort #390 am:

arg ot, ihre lieben...aber wir können egren mal bei den gartenmenschen einen thread starten: "ab wann ist man rosist?" :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Pinguin » Antwort #391 am:

warum denn bei den Gartenmenschen, roro? es ist doch ein Thema speziell für Rosisten, wo man auch ein bißchen Fachwissen braucht, viele Nicht-Rosengärtner wissen wahrscheinlich nicht, was eine Gallica oder Alba ist ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

lubuli » Antwort #392 am:

edenrose kenn ich hier auch nur als matschballwunder,hab sie aber mal in südfranreich als kletterrose (3m) an einer aurobahnraststätte auf 900m höhe gesehen,beeindruckend.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

rorobonn † » Antwort #393 am:

warum denn bei den Gartenmenschen, roro? es ist doch ein Thema speziell für Rosisten, wo man auch ein bißchen Fachwissen braucht, viele Nicht-Rosengärtner wissen wahrscheinlich nicht, was eine Gallica oder Alba ist ???
es war als spassiger thread gemeint, wo man dikutieren könnte, ab wann man ein rosist ist...der würde dann aber thematisch zu den gartenmenschen gehören :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
lalilu

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

lalilu » Antwort #394 am:

arg ot, ihre lieben...aber wir können egren mal bei den gartenmenschen einen thread starten: "ab wann ist man rosist?" :D
ab 100 und mehr ;)ich habe erst 98 rosen...deshalb bestelle ich keine mehr..... ;D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Pinguin » Antwort #395 am:

na gut, ich verirre mich nur so selten zu den Gartenmenschen, seitdem sie nicht mehr im Infozentrum erscheinen ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Staudo » Antwort #396 am:

Das ist ein großer Fehler!Dort werden die wahren Probleme der Gärtner erörtert, es menschelt und nebenbei kann man ungestraft über die Macken der Sammler lästern.OT Ende
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
lalilu

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

lalilu » Antwort #397 am:

ot.und alles durcheinandersaufen, krach machen,ohne besoffen zu werden
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Pinguin » Antwort #398 am:

zu spät, Peter, hab grad einen entsprechenden Therad bei den Gartenmenschen gestartet! ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

rorobonn † » Antwort #399 am:

Vor vielen Jahren säte ich eine kleine Samenportion von Rosa filipes aus. Weiß der Teufel, aber mir fiel davon eine Rosenjungpflanze auf, die lange Ranken bildete und mit kleinen, hellrosa gefüllten Rispen blühte. Ich pflanzte sie an unser Carport, was sie mit der Zeit völlig in Beschlag nahm und teilweise 5 m lange Ranken bildete. So entstand 'Pink Sarastro', nichts Außergewöhnliches, aber gesund, zur Blütezeit ein dominanter, rosa Dauerregen.
hallo, wollte hier eigentlich auf wunsch eiens users kopiern das posting udn woanders einstellen, aber in der hast nur kopiert udn eingefügt- sorry
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Staudo » Antwort #400 am:

Was willst Du uns mit diesem OT-Zitat sagen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Raphaela

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Raphaela » Antwort #401 am:

Wie u.a. Lilo schon gesagt hat: Geduld bringt Rosen! Wie bei anderen Lebewesen auch gibt es Frühentwickler und solche die länger brauchen um ihr ganzes Potential zu entwickeln. Zu letzteren gehören z.B. auch viele Remontant Rosen.Was die pflegeleichten "Instant-Straßenbegleitgrün-Rosenzüchtungen" betrifft: Unter ungünstigen Bedingungen hab ich auch solche schon mickern und kränkeln gesehen. - Pflanzen sind Lebewesen und keine Maschinen.Natürlich gibt es Rosen- (und Stauden-, Baum-, injährigen-) Sorten die mir aus Geschmacksgründen persönlich nicht gefallen. Zum Glück gibt es aber i m m e r jemand anderen, dem grade diese Pflanze besonders gut gefällt. - Die kleine Mühe, die richtige Pflanze it dem richtigen Menschen zusammen zu bringen, ist m.E. eine gute Investition in Zeit und Kommunikation.Mir tut schon jeder Löwenzahn leid, en ich ausrupfen muß. Zu Rosen habe ich eine intensivere Beziehung und würde darum nie auf die Idee kommen, eine zu zerstören. Vielleicht bin ich ein sentimentaler Idiot, aber es fühlt sich eben besser an so.Wenn eine Rosen-, Gemüse-, Baum- oder Staudensorte selten geworden ist sollte sie erst recht erhalten werden: Vielleicht wird grade diese Sorte später wieder sehr beliebt, oder für ein Zuchtprogramm benötigt oder, oder, oder... Davon abgesehen ist es natürlich auch schon eine kulturhistorische Angelegenheit.Was die Gründe für die Seltenheit einer Rosensorte betrifft sind diese vielfältig. Die potentielle oder fehlende Vitalität z.B. ist dabei in den meisten Fällen kein Grund für Seltenheit. Vielmehr war es auch schon früher so, daß einige Rosenschulen bessere Vermarktungs- (und damit Verbreitungs-) möglichkeiten hatten als andere und/oder daß manche Sorten bei ihrer Einführung nicht genau den Zeitgeschmack getroffen haben. - Dafür aber jetzt! Ein Glück, daß es auch schon früher Sammler und Liebhaber gab die solche Sorten für uns bewahrt haben...
Raphaela

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Raphaela » Antwort #402 am:

Leider haben große Rosarien auch manchmal Probleme mit augelaugten Böden, zuviel Schatten, Monokultur, Wühlmäusen und/oder ausreichender Bewässerung u.a. - Viele Rosen sehen z.B. in Privatgärten wesentlich besser aus als ihre Elternpflanzen in Sangerhausen ::)
sarastro

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

sarastro » Antwort #403 am:

Was war denn da in meinem Beitrag schon wieder OT? ::)Oder sollte akribisch hinter jedem Satz, der nichts verloren hat, dieses depperte OT stehen? ??? Ändert auch nichts daran. ;DWohl jede Rose hat in ihrem Leben einen Höhepunkt, wo sie ihr Maximales an Vitalität hergibt. Danach baut sie ab, besonders, wenn ihr keine Pflege mehr zuteil wird. Und je nach Sorte geschieht dies früher oder später. Bei 'Sparieshoop' und 'Lichtkönigin Lucia' scheint dies früher als bei anderen Sorten einzutreten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen

Staudo » Antwort #404 am:

Ja und? Welche ist davon die schlechteste, hässlichste und enttäuschendste?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten