News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161498 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Hortus » Antwort #390 am:

Bild 2:
Dateianhänge
St.Nicholas_Sa.490_P1070490.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Hortus » Antwort #391 am:

Bild 3:
Dateianhänge
St.Nicholas_Sa.492_P1070572.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #392 am:

Sind die weissen Sprenkel bei Nr. 3 normal?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Hortus » Antwort #393 am:

Bisher hatten alle Blüten dieser Pflanze diese Sprenkel. Eine Krankheit / Schädling scheint es nicht zu sein.
Viele Grüße, 
Hortus
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #394 am:

Na, das ist doch mal was, eine Pünktchen-Rose! :D
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #395 am:

oh ja, find ich auch hübsch mit den Pünktchen.Zu meinen drei "Blühverweigerern": Ich hab keine Geduld mehr mit Ihnen, und da sie aller der Kombination Florence Delattre x Reine des violettes entspringen, hab ich sie kurzerhand Rosana angeboten. Die Liebe nimmt alle drei auf, obwohl sie auch nicht weiß, wann und wie sie einmal blühen werden. Immerhin wissen wir, daß sie hier in Safttüten draußen über den Winter kamen und hier bei Stauhitze vor der Fensterscheibe noch gesundes Laub hatten. Rosana, ich hab sie eben von ca. 60-80 cm auf etwa 20 cm runtergeschnitten, damit GG sie gut transportieren kann...
Dateianhänge
Bluehverweigerer2.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #396 am:

Mit auf die Reise geht noch die FDxJ2, die für Lubuli gedacht ist, und die Rosana solange hegt, bis Lubuli wieder ganz auf der Höhe ist. Auch dafür vielen Dank, Rosana.
Dateianhänge
FDxJ2_nah_10__.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #397 am:

Blühverweigerer?Ich habe auch noch 4 Stück aus 2009 von unbekannten Eltern. Das einzige, was neuerdings bei ihnen blüht, ist Mehltau 8)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Anne Rosmarin » Antwort #398 am:

Zum Trost: wir haben Sämlinge, die mindestens 3 Jahre alt sind und noch nicht blühen :P
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #399 am:

Wohl dem, der viel Platz hat.Insofern bin ich froh, dass aus den Hagebutten von 2009 "nur" einige wenige Sämlinge entstanden sind. In den letzten zwei Wochen sind übrigens noch mal drei Sämlinge aus den Kästen "aufgetaucht"
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #400 am:

und das ist der Grund warum ich nur noch mit Rosen züchte, die 1. öfterblühend sind, 2. gesund (Ausnahme vielleicht Café) und 3. schon in der nächsten Generation das gewünschte Ergebnis liefern könnten.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #401 am:

Hier ein Erstblüher, dieses Jahr gekeimt. Eltern, wie man an der Abkürzung der Bezeichnung ablesen kann: Florence Delattre und Jactan.
Dateianhänge
FDxJ3.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #402 am:

nah ranauch nicht das gewünschte Ergebnis, wird der eine oder andere denken ;D, aber zumindest hätte es theoretisch sein können. ;)
Dateianhänge
FDxJ3_nah01.JPG
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #403 am:

warte doch ab - vielleicht wird es noch eine dunkelkaffeebraune klettermaxine mit himbeerpinkfarbener petalenaußenseitenfärbung? 8) [size=0]kitsch! :o [/size] ;D
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #404 am:

warte doch ab - vielleicht wird es noch eine dunkelkaffeebraune klettermaxine mit himbeerpinkfarbener petalenaußenseitenfärbung? 8) [size=0]kitsch! :o [/size] ;D
;Dmuß mich noch gedulden, sieht immernoch so aus.Hach, ist das immer spannend, wenn ich ein paar Stunden von zu Hause weg war, dann heimkomme, als ersten zum Fenster flitze und die Jalousien hochziehe, die wegen der Hitze an der Ostseite unten waren...
Antworten