





Moderator: cydorian
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Die genauen Sorten weis ich nicht, der Zettel ist mir abhanden gekommen, ist eine gelbe und eine blaue Sorte. Nehme aber auch an, das sie sich weiterhin unterschiedlich entwickeln.@ Celli, welche Sorten hast Du denn drauf, auf Deinem Zweisortenbaum - ich denke, es ist durchaus möglich, dass Du immer auf einer Seite mehr schneiden musst, wenn die Sorte wüchsiger ist. Ich habe einen Dreisortenbaum bestellt, der wird in der Baumschule grad für mich zusammengebastelt - da gehe ich fest davon aus, dass die eine Sorte - aus Mutters Garten - extrem wüchsig ist - die werde ich richtig im Zaum halten müssen, damit der Baum eine ordentliche Form behält.
Der war glaube ich von Anfang letzten Jahres, ist mittlerweile rund einen Meter hoch. Gepflanzt habe ich ihn im Herbst. Keine Ahnung ob das was wird, ich probiers halt mal. Mein Nachbar hatte davon ursprünglich zwei Bäume, ist eine kleine aber sehr reichtragende Sorte, was ideales zum Marmelademachen.Wie alt war der Pfirsich, als Du ihn nach draußen gepflanzt hast - meinst Du, dass die Sorte brauchbar ist aus nem Stein - ich dachte das ist bei der Sämlingsvermehrung - und das ist es ja dann wohl - eher ein ZufallssämlingKönnte sein Du investierst Zeit und Platz in einen Baum, der nicht wirklich was wird
Mal gucken, so weit sind die noch nicht. Möchte das eigentlich noch bis Ostern erledigt haben, mal sehen wie das Wetter mitspielt.Wahrscheinlich müsstest Du die Erdbeeren für diese Saison in den Kästen lassen, oder? Vielleicht nochmal düngen, denn die haben bestimmt zu wenig Erde.
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Ich habe die Navahobrombeere. Was ist Begandearly? Eine Auslese davon? Hier in 7b ist sie absolut hart. Auch diesen ekligen Winter hat sie problemlos überstanden.Hat hier einer die Navaho Bigandearly-Brombeere? Ist die wirklich winterhart oder sollte ich Winterschutz in Zone 7b anbringen?