News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63217 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Irisfool » Antwort #390 am:

Das habe ich mir gedacht, Luna. Und du warst sicher auch so weise sie zu lagern, damit das Puhlen der Haut nicht so ein drama war. übrigens habe ich heute noch einen Stachel von so einem "Igel" im Ringfinger ;D ;D. Irgendwann kommt der schon zum Vorschein. :D ;)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #391 am:

Das habe ich mir gedacht, Luna. Und du warst sicher auch so weise sie zu lagern, damit das Puhlen der Haut nicht so ein drama war.
Ja!... und manchmal sind Erfahrungen von nicht Kastanienkennern hilfreich, erst die Schale entfernen, leicht ankochen und dann die braune Haut entfernen.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

graugrün » Antwort #392 am:

ganz simpel. ofen auf etwa 200 grad vorheizen. bei den tomaten den strunk rausschneiden und hälfteln. mit der schnittfläche nach unten auf ein backblech (ich leg backpapier drunter, ist wenig sauerrei) legen und in den ofen schieben. nach etwa 10-15 min. sieht man wie die tomatenhaut schrumplig wird und sich anfängt zu lösen. dann blech raus und mit einer gabel die haut abheben. gehäutete tomaten auf dem backblech etwas mit der gabel zerdrücken, salz, pfeffer, olivenöl, ggf oregano (falls die tomaten sehr sauer sind etwas zucker) und eine klein gehackte knoblauchzehe drüber und wieder in den ofen. nach weiteren 10-15 minuten (je nach größe der tomaten ggf. auch länger), wenn die austretende tomatenflüssigkeit fast verdampft ist und es an den rändern beginnt braun zu werden aus dem ofen nehmen und mit den in der zwischenzeit gekochten nudeln vermengen. fertig. :)
Danke Aella!Hört sich wirklich einfach an! Wird probiert, noch sind jede Menge Tomaten da.Lunas Quarkkuchen wird auch notiert.Mmmmmhhhh!!!!!!LGgraugrün
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #393 am:

Bei uns gabs;Pouletbrust, Müscheli-Teigwaren und BohnenEssen 27 Okt 11.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #394 am:

Vorgestern gab es Tiroler Käsknödel mit Salat (Foto nix geworden), gestern Pizza tonno mit vielen Zwiebeln (Foto vergessen) und heute hab ich wieder selbst gekocht: zuerst Endiviensalat und dann Vollkorn-Penne mit Blattspinat und Champignons in Käsesoße.
Dateianhänge
IMG_4336_Penne_mit_Spinat_und_Champignons.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #395 am:

Vorgestern gab es Tiroler Käsknödel mit Salat (Foto nix geworden), gestern Pizza tonno mit vielen Zwiebeln (Foto vergessen) und heute hab ich wieder selbst gekocht: zuerst Endiviensalat und dann Vollkorn-Penne mit Blattspinat und Champignons in Käsesoße.
mhh, das schaut gut aus :D was ist das rote? paprika?bei uns musste es schnell gehen, bunte fleischkäsnudeln, leider ohne ei, mit apfelmus aus dem wintervorrat.
Dateianhänge
essen271011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #396 am:

Danke Maggie, der Quarkkuchen wird "nachgebaut"! ;D ;D ;)
EmmaCampanula hat geschrieben:Vielen Dank für die Idee mit dem Quarkkuchen, Luna. Den könnte ich evtl. morgen machen.
Auch ich sag Danke, viel Freude mit dem Kuchen.
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #397 am:

heute gab es spinat mit ruehrei und salzkartoffeln.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #398 am:

wir waren thailändisch essen, es gab salat mit ei und erdnusssoße, danach hatte ich rotes curry mit reisnudeln, gemüse, thai-basilikum, kokosmilch und meeresfrüchten. es war schön scharf. :D
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #399 am:

Bei mir gab es Piadina mit Rohschinken und KäseBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #400 am:

danach Nudeln mit Champignons, Broccoli und TomatenTomate: Tommy ToeBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #401 am:

zum Schluss Birne in Vanillesauce aus dem OfenBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #402 am:

Heute wird es aushäusig japanisches Essen geben. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

graugrün » Antwort #403 am:

Birne in Vanillesauce aus dem Ofen
Hallo Luna!Machst Du die Vanillesauce selbst?Nach welchem Rezept?LGgraugruen
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #404 am:

Hallo graugruenJa ich habe die Sauce selber gemacht, es war nur eine Portion, dazu habe ich 150ml Milch mit 1/2 Vanillestengel (den habe ich längs halbiert) und einem Esslöffel Zucker aufgekocht, auskühlen lassen, die Vanilleschote entfernt und ein Eigelb in der Vanillemilch verrührt.Die Sauce in die Form giessen eine kleine reife Birne, ich hatte eine Williamsbirne, schälen und entkernen. Die Birne in die Sauce legen und das Ganze im Wasserbad bei 90° im Ofen etwa 30 Minuten garen. Die Birne mit wenig Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner caramelisieren.
Antworten