News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Elro » Antwort #390 am:

Die Zähne und die Form gefallen mir, nur nicht die Farbe, bitte anstreichen ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #391 am:

Ich hatte auch den Zahntick. ;D ;D ;DHab ihn aber aufgegeben, weil ich nicht mehr soviel Züchterzeit und Platz habe.Das einzige, was gestern nach regenreichem Tag neu aufgegangen war und abends so aussah.Da bekomme ich wieder meine kritischen Sepalenaugen. ;)
Dateianhänge
P10409261.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #392 am:

Bei jedem Wetter gut (und immer wieder gern gezeigt ;)),der 'Wilde Kerl'
Dateianhänge
GT10-GA9c_GT05-KL31.5_X_Neds_Choice_P10409201.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Pewe

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Pewe » Antwort #393 am:

Zwei Geschwistersämlinge aus Samen der Tauschaktion von Hemerocallis Europa. Wie Maliko kürzlich bemerkte: "Es zahnt" 8) - leider ist die Farbe ziemlich :P
Ich finde die Farbe schön :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #394 am:

Hervorragend gestern nachmittag trotz Dauerregen war die erste Blüte dieses Jahr von Agnes Elpers
Dateianhänge
Agnes_Elpers_P10409151.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #395 am:

Sory, ich bin in den falschen Thread gerutscht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32335
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

oile » Antwort #396 am:

Bei jedem Wetter gut (und immer wieder gern gezeigt ;)),der 'Wilde Kerl'
Wilde Kerle sind halt klasse! ;) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #397 am:

Bei jedem Wetter gut (und immer wieder gern gezeigt ;)),der 'Wilde Kerl'
Wilde Kerle sind halt klasse! ;) ;D
Absolut! ;D ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

pearl » Antwort #398 am:

mir gefallen die "kritischen Sepalenaugen" genauso wie die Wilden Kerle. :D Und Agnes Elpers sowieso, auch wenn sie nicht hier her gehört. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #399 am:

Zähnchen hat sie ja, aber sonst...Soll ich ihr noch mal die Chance geben, bei Idealwetter zu blühen?
Dateianhänge
GT11-OP1a_Dragon_Fang_X_Venus_Fla_Trap_P10409311.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

sonnenschein » Antwort #400 am:

Ja!! Ich finde die klasse!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

pearl » Antwort #401 am:

ja, eine Chance bitte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

maliko » Antwort #402 am:

Unbedingt !!Meine Meinung:Die Öffnung ist nicht optimal, aber wird bestimmt noch. Die Farbe der Sepalen ist bisserl lasch, aber die Petalen bilden einen guten Kontrast zu den weißen Zähnen. Und die Zähne sind wirklich scharf.... Wer bei den kühlen Temperaturen hier so grinst, hat sich doch die Chance auf Zubiß verdient ;D(ich muss üben meine Meinung zu den Sämlingen zu begründen... :))maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

pearl » Antwort #403 am:

die Mutter sieht zu schlechten Zeiten auch nicht besser aus. Das steht fest.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #404 am:

Der Sämling dankt für den allseitigen Wunsch nach Weiterbeobachtung. ;DMir persönlich ist ein Sämling lieber, der gleich am ersten Tag, unabhängig vom gruseligen Wetter, so öffnet.Klar, ist eine andere Kategorie, aber trotzdem.Na ja, ich liebe eben die Diploiden.
Dateianhänge
GT11-OP18c_Sterngeheimnis_X_Lola_Branham_P10409361.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten