News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja,sie lieben besonders die Rosen einiger englischer Züchter.Wenn man diese eher neueren und seltenen Rosensorten bei Weeks ,CK Jones etc.nicht alle mühselig und aufwendig in einzelnen Auslandsbestellungen zusammensuchen will,ist das bestimmt eine gute Adresse.
Danke, Nova Liz für diese Info Das freut meine Freundin sicher, wir hatten letztes Jahr dann bei den Engländern nicht bestellt, weils einfach zu mühsam war, auch mit den Synonymen
Ja,mit den Synonymen erleben nicht nur wir Laien Überraschungen. ;)Wer jetzt noch auf Rosenbestellungen, die auch spezielle englische Züchtungen beinhalten wartet,sollte sich trotz verständlichem Unmut noch etwas in Geduld üben.Etliche Rosenschulen haben Vereinbarungen/Lizenzverträge mit ausländischen Rosenzüchtern,auch wenn sie den Großteil ihrer gelisteten Rosen selbst vermehren(siehe auch "Empfehlenswerte Rosenversender").Wie man hörte,konnten dieses Jahr in einigen Gebieten Englands,die schweren Rodungsmaschinen erst spät auf die Felder,weil der Boden durch schwere Niederschläge aufgeweicht war.Natürlich haben die jetzt alle Hände voll zu tun,ihre eigenen Inlandskunden zufrieden zu stellen.Ich will damit nur sagen,dass das Rosengeschäft neben anderen Faktoren stark witterungsbedingt ist und niemand etwas für die Verzögerungen kann.Keine von unseren inländischen Rosenschulen ist darauf aus,sich derzeit täglich mit verärgerten oder gar abspringenden Kunden auseinanderzusetzen.
stimmt, hatte ich nur kurzzeitig vergessen (ich werde euch nächstes Jahr fertigmachen mit wunderbaren Fotos von grauen Rosen, Ihr werdet schon sehen !!)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Gerade kam die letzte Rosenlieferung - von Bierkreek:Anna VenaBaby BettyBouquet RoseBunte Frau Astrid SpätCharlotte WierelColibriCotorrita RealDr. KaterLittle ButterflyPrince Jean de LuxembourgSisi KettenJack FrostDie werden aller Voraussicht nach im Topf überwintern...
Gerade kam die letzte Rosenlieferung - von Bierkreek:Anna VenaBaby BettyBouquet RoseBunte Frau Astrid SpätCharlotte WierelColibriCotorrita RealDr. KaterLittle ButterflyPrince Jean de LuxembourgSisi KettenJack FrostDie werden aller Voraussicht nach im Topf überwintern...
Susi! :PSissi Ketten und Jack Frost, wenn die Sissi in Ketten ist, wird sie vielleicht nicht durch Jack zerfrostet! ;DWas Du da wieder so "ausgegraben" hast!
Mir wäre es lieber, wenn alles schon eingegraben wäre
Ich habe gestern eine eingegraben:Schnee vom vorbereiteten Loch entfernt, Noppenfolie aus dem Loch, nix gefroren, sehr gut. Wassereimer beide durchgefroren und kaputt zum Glück die Rose in Wassereimer mit Wasser von zu Hause in den Garten transportiert ... Komposterde aus der Gartenhütte geholt, verflixt, völlig durchgefroren. Aber vom Dach tropfte es gestern etwas, so dass das Wasser reichte - und Erde konnte ich erstmal aus dem Gemüsegarten nehmen, da war nur 2 cm gefroren. Alles gut mit Schnee zugedeckt, und wenns dann wärmer wird, kommt die bessere Erde noch dazu.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
He Irm,du agierst ja wie eine echte Rosenverrückte ;DWechselst du jetzt die Seiten?
Aber nicht doch ! spätestens im Frühjahr bin ich wieder der Klein-Päppelblümchen-Fan wie eh und je :)Aber diese verflixten morbiden Rosen haben es mir schon auch angetan (und Pfingstrosen und Spider-Hemerocallis, seufz).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Sissi Ketten und Jack Frost, wenn die Sissi in Ketten ist, wird sie vielleicht nicht durch Jack zerfrostet! ;DWas Du da wieder so "ausgegraben" hast!
;DMir wäre es lieber, wenn alles schon eingegraben wäre
! Hallo Susi Zum Glück habe ich nichts bestellt, da ist mir wohl einiges erspart geblieben - bei uns hatte es schon letzte Woche -17°C. Werde dann wahrscheinlich wieder im Frühjahr den letzten Containern nachlaufen, um Lücken zu füllen
Etwas spät für eine Herbstbestellung, aber da ich seit einer Weile auch weiße Rosen in meinen Garten pflanze, wüßte ich gerne, ob jemand eigene Erfahrungen mit Midsummersnow hat.
Muss mal mich eben dazwischen drängeln... Stellt Euch vor, meine Reklamationsrose Guirlande Rose ist heute schon angekommen, die sieht doch vernünftig aus oder? Steht jetzt bis morgen im Fußbad und wird dann mit der Laguna versenkt.Die erste Guirlande Rose hab ich strikt nach Euren Anweisungen heute in Stücke geschnitten und in einen Kübel gepflanzt...ich hoffe richtig rum ,den separaten Wurzelballen hab ich ein kleines bißchen eingekürzt bzw. angeschnitten und ebenfalls im Kübel versenkt. Alles angegossen und ins GH gestellt. Vielleicht hab ich ja Glück. Bei der Gelegenheit, Danke noch mal für die Tipps.
Wollte mal kurz berichten, ihr erinnert Euch evtl. an mein Problem....Heute hab ich im GH ein bißchen umgestellt, dabei hab ich gesehen, dass sich scheinbar was tut bei den Steckies...Was meint ihr, ist das von Erfolg gekrönt? Ich hoffe, ihr könnt sehen, dass es da spriesst...Kann ich mich verhalten freuen???
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
sehen alle noch lebendig aus, aber noch nicht freuen, erst bei Austrieb mit mehreren Blättern im Frühling. Vorher können sie immernoch schwarz werden. Was ich leider auch schon erleben musste (wie wahrscheinlich alle hier), wenn auch bei anderen Sorten.