Diese Sämlinge sind vom letzten Jahr, gelbegrüne, nur diese habe ich genommen. Allerdings steht eine fast schwarze Helleborus gleich daneben. Mal sehen, was daraus wird.Sind das dies- oder letztjährige Sämlinge? Bei mir sind die Diesjährigen eben erst "geschlüpft" und noch nicht gross genug zum Verpflanztwerden.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300120 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2013
Re:Helleborus-Saison 2013
Die frühen Helleboren zeigen sich nun langsam.Meine erste gefüllte im Garten, ist auch beim Blühen fast immer unter den ersten:
Re:Helleborus-Saison 2013
marcir, deine mit hellem Rand und leo 13 von viri wären so meine (Wunsch)Traumfarben, so ein tiefes dunkles Rot/Violett mit hellen Kontrasten! :DSeit letztem Jahr besitze ich auch meine ersten 3 Pflanzen und direkt neben einer zeigt sich gerade so ein seltsamer Keimling, den ich eigentlich nicht als bekanntes Unkraut einstufen würde...Falls es ein Hellisämling sein sollte, wann und wie verpflanze ich den am besten, um ihn zu erhalten (es wäre doch mein erster) und er stünde eindeutig zu nah bei der Mutterpflanze
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Saison 2013
fyvie, ich würde den Sämling im ersten Jahr dort lassen. So schnell wachsen die nicht ...Darf ich gezielt nachfragen: Diese Ashwood-Preziosen sind auch "nur" Helleborus orientalis? Oder haben die andere Sorten dazugemischt?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus-Saison 2013
Würd mich auch mal interessieren. "Preziosen"fyvie, ich würde den Sämling im ersten Jahr dort lassen. So schnell wachsen die nicht ...Darf ich gezielt nachfragen: Diese Ashwood-Preziosen ist auch "nur" Helleborus orientalis? Oder haben die andere Sorten dazugemischt?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Helleborus-Saison 2013
und wann dann verpflanzen, diesen Herbst, kommenden Winter oder noch später?fyvie, ich würde den Sämling im ersten Jahr dort lassen. So schnell wachsen die nicht ...
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Saison 2013
Flapsig gesagt, verpflanze ich sie, wenn sie schon "nach Pflanze" aussehen und ich eine ausreichend grosse Wurzel vermute. Und ich weiss, wohin mit der neuen Pflanze - spätenstens wenns zwischen Mutter und Sämling eng wird.
Re:Helleborus-Saison 2013
aha, ich dachte nur, es gäbe vielleicht eine Jahreszeit, in der es für die Pflanze nicht so besonders günstig ist, da sie ja zu anderer Zeit als in der üblichen Vegetationsperiode blüht. Aber vermutlich Hochsommer, wie für die anderen auch :-XBleiben immer noch Frühjahr, Herbst und Winter (frostfrei)...
Re:Helleborus-Saison 2013
eine Frage an die Fachleute:ich besitze einige dunkelrote Helleboren, in der Nachbarschaft befinden sich keine weiteren Pflanzen;besteht die Chance, dass unter den vielen Sämlingen auch andere Farben dabei sind oder müßte ich da noch eine neue Sorte pflanzen?