News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten aussäen, wann ? (Gelesen 63326 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Tomaten aussäen, wann ?

invivo » Antwort #390 am:

ich war noch reiten nachmittags und wäre fast am pferd angefroren so ein eisiger wind war
;DMeinen Tomaten sahen aus wie ein Standbild, mittlerweile fangen sie wenigstens an sich zu vor Kälte zu verdrehen. ::)
Grüße
invivo
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomaten aussäen, wann ?

mmoebiu3 » Antwort #391 am:

hihi..du sollst sie ja auch nicht raus in den frost stellen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

uliginosa » Antwort #392 am:

die violette farbe bei denen ist wohl normal??interessant..so sind viele tomaten bei mir...vielleicht liegt es doch nicht am nährstoffmangel ??? besonders lustig ist die dancing with smurfs..hihi..da ist alles voilett ;D ich hoffe die schafft es..ist zzt. arg mickrig und kommt kaum voran...
Hier haben auch viele einen lila Schimmer auf der Blattunterseite - das könnte schon Nährstoffmangel sein. Ich habe heute mal etwas Flüssigdünger ins Gießwasser, nicht viel, nur die halbe Dosis, sie sollen ja auch nicht zu schnell wachsen - wo es draußen wieder schneit. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #393 am:

mit Flüssigdünger hab ich schon mal Pech gehabt. Die Blätter der Tomis fingen an sich aufzurollen und dann waren sie alle hin :-\
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Dicentra » Antwort #394 am:

Hier keimt alles sehr zögerlich obwohl Raumtemperatur 22°C und Zusatzlicht. So unzufrieden mit meinen Aussaaten war ich noch nie. [...]
da kann ich mich nur anschliessen...so schlecht keimende tomaten und paprika hatte ich noch nie
Ah, danke, hab mich schon gewundert, aber dann scheint das wohl nicht so ungewöhnlich zu sein. Außerdem scheint das Saatgut je nach Bezugsquelle unterschiedlich gut bzw. schlecht zu keimen.Ich habe diesmal in mehreren Etappen ausgesät, beginnend Anfang März mit den späten Sorten und die (möglicherweise) letzte Sorte vorgestern. Mittlerweile sind ungefähr die Hälfte gekeimt.Jetzt muss es draußen nur noch warm werden, damit ich die Pflänzchen an die frische Luft setzen kann, aber das scheint für die nächste Zeit eher ein frommer Wunsch zu bleiben.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tomaten aussäen, wann ?

oile » Antwort #395 am:

Gerade habe ich die letzten 12 Sorten ausgesät. Die frühen sind schon gekeimt und teilweise pikiert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Apfelfreund » Antwort #396 am:

Habe auch gerade meine Sorten ausgesät, Reif Red Heart, eine Cherrytomate und Berner Rose. Dieses Jahr nur diese 3 Sorten, von Harzfeuer kaufe ich mir ein paar Pflanzen. Diese 4 Sorten gefallen mir am besten, letztes Jahr hatte ich 11 Sorten ausprobiert. Leider bin ich etwas spät dran mit der Aussaat, werde nach dem Keimen wohl tüchtig Kunstlicht spenden.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #397 am:

Die wachsen auch so, Apfelfreundund wenn du nicht genug Sorten hast, kann ich dir ja noch welche mitbringen ;D
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Tomaten aussäen, wann ?

philippus » Antwort #398 am:

Habe auch gerade meine Sorten ausgesät, Reif Red Heart, eine Cherrytomate und Berner Rose. Dieses Jahr nur diese 3 Sorten, von Harzfeuer kaufe ich mir ein paar Pflanzen. Diese 4 Sorten gefallen mir am besten, letztes Jahr hatte ich 11 Sorten ausprobiert. Leider bin ich etwas spät dran
Das geht schon noch. Ich hatte letztes Jahr sogar noch Mitte April Marmande nachgezogen, weil mir beide gezogenen Pflanzen durch ein Missgeschick kaputt gegangen waren - und sie trugen gut. Der warme und sonnige Sommer 2012 hier half natürlich mit.Bei mir entwickeln sich die Sämlinge, alle gleichzeitig und ins selbe Substrat gesät, recht unterschiedlich. Wie jedes Jahr mickern alle Green Grape dahin, offensichtlich Spätstarter. Auch Berner Rose und Marmande wollen nicht so recht loslegen, während Black from Tula, Saint-Pierre und Gardener's Delight schon an die 10 cm hoch, das 2. Blattpaar voll entwickelt und recht kräftige Pflänzchen sind.Gruß
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Apfelfreund » Antwort #399 am:

Die wachsen auch so, Apfelfreundund wenn du nicht genug Sorten hast, kann ich dir ja noch welche mitbringen ;D
Guuuut :)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Apfelfreund » Antwort #400 am:

Habe auch gerade meine Sorten ausgesät, Reif Red Heart, eine Cherrytomate und Berner Rose. Dieses Jahr nur diese 3 Sorten, von Harzfeuer kaufe ich mir ein paar Pflanzen. Diese 4 Sorten gefallen mir am besten, letztes Jahr hatte ich 11 Sorten ausprobiert. Leider bin ich etwas spät dran
Das geht schon noch. Ich hatte letztes Jahr sogar noch Mitte April Marmande nachgezogen, weil mir beide gezogenen Pflanzen durch ein Missgeschick kaputt gegangen waren - und sie trugen gut. Der warme und sonnige Sommer 2012 hier half natürlich mit.Bei mir entwickeln sich die Sämlinge, alle gleichzeitig und ins selbe Substrat gesät, recht unterschiedlich. Wie jedes Jahr mickern alle Green Grape dahin, offensichtlich Spätstarter. Auch Berner Rose und Marmande wollen nicht so recht loslegen, während Black from Tula, Saint-Pierre und Gardener's Delight schon an die 10 cm hoch, das 2. Blattpaar voll entwickelt und recht kräftige Pflänzchen sind.Gruß
Das beruhigt mich; jedoch; warmer Sommer???Wo wohnst Du?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #401 am:

tja, Apfelfreund...wir waren nicht umsonst vorletztes Bundesland in Sachen Temperatur. Wie war das noch: Durchschnittstemperatur lag bei 16° wenn ich mich erinnere >:(
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten aussäen, wann ?

martins9 » Antwort #402 am:

Ich habe heut vormittag meine Tomaten pikiert bzw. umgetopft - das war echt ein Gefummel, hätt ich mir nicht so zeitintensiv vorgestellt. Und die vielen kleinen Pflanztöpfchen, die ich in den letzten Jahren mal so auf Verdacht immer schön gesammelt habe, gehen auch bald zur Neige.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #403 am:

ich sag nur "Friedhofscontainer" ;), grad jetzt eine wahre Goldgrube, was 9er-Töpfe angeht ;D ;D
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten aussäen, wann ?

martins9 » Antwort #404 am:

Hier bei uns (Lausitz, Sachsen) ist an das Bepflanzen des Friedhofs leider noch nicht zu denken. Aber da ich mich morgen bei der hiesigen Rhododendron-Gärtnerei mal nach Pflanzkübeln für meine Kartoffel-Raritäten erkundigen wollte, kann ich bestimmt auch noch kleine Töpfchen mitnehmen. Ausserdem ist mir heute die Idee gekommen, einen Teil meiner Tomaten in gedrittelte Kompostgestelle aus Holzlatten anzupflanzen. In alle 4 Ecken einen Holzpfahl dazu, oben ein transparentes Wellblechplast drüber und mit Ziegelsteinensteinen beschwert. Besser, als einen Teil der Tomaten ganz ungeschützt zu lassen.
Antworten