News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken Anbau 2005 (Gelesen 106848 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

Soni » Antwort #390 am:

die hab ich auch! können ja dann vergleichen :D
:D Ja, auf jeden Fall! :DWann säst du deine denn aus?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #391 am:

ich wollte so gegen mitte-ende april die gurken aussäen bzw vorziehen. damit sie mitte mai raus können....wenn ich so lange durchhalte ::)und du?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

Soni » Antwort #392 am:

Ich hab mir den 10.4. aufgeschrieben - ich säe/pflanze doch heuer nach den "Aussaattagen" von Maria Thun aus :-\.Früher möchte ich aber auf keinen Fall aussäen.Für "Pointset 76" hätte ich auch noch Samen.Vielleicht gibts ja beide? ;DLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #393 am:

was ist pointset 76?hm, wir können ja am gleichen tag aussäen, hoffentlich denke ich daran, vielleicht schreibst ja auch noch mal am 10.4., eigentlich schau ich jeden tag ins forum...dann können wir gut vergleichen :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

Soni » Antwort #394 am:

Hm, auf der Packung steht:"Kleinere, auch bei zunehmender Reife herrlich dunkelgrüne, qualitativ hochwertige, glatte, halblange Salatgurke. Auch bei Bodenkultur gerade und etwas pummelig-schlank. Kaum mehltauanfällig. Sehr guter Ertrag in geschützter Freilandhaltung. Saatgut von frei abgeblühtem Sortenmix aus Pointsett, Klaro und Bono."Der Samen ist von H. Bohl. Ich wollte eigentlich eine andere Sorte, aber die war aus und er hat mir die geschickt.Logo, ich erinnere dich an's aussäen :D (hoffentlich denke ich dran... ::))LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #395 am:

danke :Dguck mal eine seite vorher, da hab ich meine gurkenliste gepostet. vielleicht ist ja deine "gewünschte und nicht bekommene" dabei?!schick dir gerne was davon :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

Soni » Antwort #396 am:

Das ist lieb von dir, Marion!! :DDie Sorte ist leider nicht dabei, sie hieß "Monastyrski" und soll eine Mischung zwischen Bauern- und Einlegegurke sein. Die Versuchung ist sehr gross :D ..... aber ich hab doch nicht so viel Platz ::) .... vielleicht komme ich dann im Herbst/Winter auf dein Angebot zurück, o.k.? :-\Kannst aber gerne von mir Pointsett's haben. :DLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #397 am:

danke, die versuchung ist groß, aber ich habe doch nicht so viel platz!! ;D :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

Soni » Antwort #398 am:

;D Pflanzt du echt 7 Sorten :o an? Und wieviele Pflanzen einer Sorte?Lässt du sie klettern oder am Boden wachsen?
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #399 am:

ja..ich weiß..zuviel..aber es gibt ja sooo tolle sorten! :Dich werde von jeder pflanze nur eine anbauen und diese dann in töpfen und großen kästen.an dem großen kasten ist hinten dran ein rankgitter und in die töpfe stecke ich drei stäbe, die dann oben zusammen gebunden werden.also kletternd ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Gurken Anbau 2005

carnica » Antwort #400 am:

Hallo Moin-Moin,kürzlich bekam ich Gurkensamen von 1997. Bei älterem Samen soll ja die Wahrscheinlichkeit groß sein, daß man hauptsächlich weibliche Blüten bekommt. Bei Tomaten und Chilis habe ich mal gehört, ist es gut, wenn man den Samen erstmal in Kamillentee legt, bevor man ihn in die Erde bringt. Bohnen tuts wohl gut, wenn man sie in feuchten Sägespähnen zu Keimen legt. Gibts diesbezüglich auch einen Trick, für Gurkensamen ?Gruß Charlotte
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #401 am:

hallo carnica, ich las den guten tipp (glaube von Kartoffel),div. samen in buttermilch einzulegen. ich keime gurken und kürbisse in einem stück küchenrolle etc. vor, die ich mit milch befeuchte und mit plastikfolie vor dem austrocknen schütze. auf der heizung oder am kachelofen müssen in wenigen tagen die keimlinge zu sehen sein, wenn die samen noch keimfähig sein sollen. lg lisl
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Raphanus » Antwort #402 am:

Bei mir gibts dieses Jahr keine Gurken, die letztes Jahr waren furchtbar :-X (zumindest der größte Teil) und dann wurden die Pflanzen recht schnell vom Mehltau (?) dahingerafft...Nein, nein, den Platz brauch ich dieses Jahr für andere Sachen! 8)
Viele Grüße - Radisanne
Luna

Re:Gurken Anbau 2005

Luna » Antwort #403 am:

Wenn man die Bohnen in lauwarmer Buttermilch vorquellen lässt, ist dies so, als ob man sie beizen würde. Wer also ohne chemische Beizmittel trotzdem gerne gegen Pilzkrankheiten beizen will, sollte dies mal probieren.Gruss Kartoffel
Lisl das hast du gemeint, war bei den Buschbohnen
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

bea » Antwort #404 am:

Völlig OT:Warum heisst dieser thread immer noch Gurken Anbau 2005 ;) LG, Bea
Antworten