Seite 27 von 36

Re: Muscari

Verfasst: 21. Mai 2021, 21:41
von Hausgeist
W hat geschrieben: 21. Mai 2021, 19:39
Schön schlimm ;)


Dann darf das. ;D

Re: Muscari

Verfasst: 23. Mai 2021, 08:36
von Hall
Als letzte erblckt Bellevalia fominii die Sonne .

Re: Muscari

Verfasst: 14. Feb 2022, 10:19
von Hans-Herbert
Ich habe Muscari im Topf ! MfG

Re: Muscari

Verfasst: 28. Mär 2022, 22:30
von pearl
Hall hat geschrieben: 23. Mai 2021, 08:36
Als letzte erblckt Bellevalia fominii die Sonne .

.
Donnerwetter! Belevallia habe ich nicht erfolgreich kultivieren können, sehr schade!
.
Zum ersten mal blüht Muscari neglectum. Heimisch in Weinbergen. Am Nordschwarzwald gibt es Vorkommen u.a.. Weinbergs-Träubel. Wäre auch mal eine Exkursion wert. Verbreitungskarte.
.
Bild

Re: Muscari

Verfasst: 28. Mär 2022, 23:15
von RosaRot
Ein sehr gelungenes Foto! :D
Man sieht schön, wie schwarz sie ist. Ich hatte sie mal, aber irgendwie ist sie verschwunden.

Gut entwickelt haben sich dafür die Muscari racemosum 'White Triumphator':
Bild

Die duften auch noch ganz intensiv. Blöderweise stehen sie an einem etwas unzugänglichen Ort... ::)


Re: Muscari

Verfasst: 28. Mär 2022, 23:19
von pearl
nicht schlecht, aber nicht blau ;D dafür ist das Gras blau. :D

Re: Muscari

Verfasst: 29. Mär 2022, 12:18
von Juneberry
Nachdem ich im Herbst Blumenzwiebeln in Töpfen vorgezogen habe, um jetzt Lücken stopfen zu können, waren es letztendlich natürlich doch zu wenige. Deswegen streune ich jetzt durch die lokalen Gärtnereien und habe dabei diese herzallerliebsten Teilchen entdeckt. Muscari ‚Mountain Lady‘. Frisch verliebt denkt man ja irgendwie überhaupt nicht nach und ich habe einfach alle mitgenommen, die noch da waren - und freu mich :D.

Re: Muscari

Verfasst: 29. Mär 2022, 14:51
von Anke02
Uii, da hätte ich auch (etwas bescheidener) eines - oder 2? - mitgenommen ;D :D

Re: Muscari

Verfasst: 29. Mär 2022, 19:05
von enaira
Muscari latifolium 'Grape Ice' - Neuzugang.
Mal sehn, ob die hier auch so gut gedeihen, wie die Art.

Re: Muscari

Verfasst: 29. Mär 2022, 19:06
von enaira
M. armeniacum 'Big Smile', mit wirklich dicken großen Blüten! :D

Re: Muscari

Verfasst: 30. Mär 2022, 22:40
von Albizia
Ich habe keine speziellen Sorten, nur die nullachtfünfzehn Muscari. Hinten im Garten habe ich aus meinem alten Garten viele Muscari botryoides mitgebracht. Die mag ich am liebsten, da sie sich nicht so exzessiv vermehren. Da gibt es einen kleinen blauen gepflanzten "Bachlauf" am Wegrand.

Im Vorgarten wuchern die M. armeniacum.

"Bachlauf". ;)

Re: Muscari

Verfasst: 30. Mär 2022, 22:44
von RosaRot
Hier gibt's Muscari armeniacum überall, hält alles aus.
'Grape Ice' ist da, aber nicht wirklich glücklich, sollte ich wohl umsetzen in bessere Erde.

Neu ist 'Esther':
Bild

Re: Muscari

Verfasst: 31. Mär 2022, 11:36
von enaira
Albizia hat geschrieben: 30. Mär 2022, 22:40
Da gibt es einen kleinen blauen gepflanzten "Bachlauf" am Wegrand.
Bild

.
Sehr schön! :D

Re: Muscari

Verfasst: 7. Apr 2022, 15:17
von Hans-Herbert
Muscari bei schönem Wetter !

Re: Muscari

Verfasst: 7. Apr 2022, 15:40
von Jörg Rudolf
Mascari latifolium und andere im Schattenbeet