Schaade ... aber wer weiß, vielleicht gibt es mal irgendwann einen Kalender 'Anonyme Puristen in Aktion' ...unter Verschluss und ausschluss der Öffentlichkeit
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder (Gelesen 68526 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Makrobilder
@ IrisfoolDas Copyright liegt bei dir. Wenn du es freigibst, dann zeige ich es her. Du hast mich gut getroffen, obwohl ich zugeben muss, dass es noch eins von der harmloseren Sorte ist, was die Verrenkungen während des Fotografierens anbelangt@ Thomas , davon gibt's Foto's![]()
. Die sind aber unter Verschluss und ausschluss der Öffentlichkeit
. Pech gehabt!
![]()
Wissende Grüsse , Irisfool.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makrobilder
Ach wie herrlich Evi *lach*. Dann hast du recht und das Bild ist absolut perfekt.Der Schärfepunkt ist doch auf dem Popo der Hummel. Das passt doch oderAuch wenn der Schärfepunkt nicht dort liegt wo er liegen müsse - hast du da ein absolut geiles Macro gemacht!!!![]()
![]()
![]()
8)Liebe Grüße Evi
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
3. Versuch ein .jpg- Bild zu posten@Evi, diese Hummel ist ja wunderbar
man sieht und hört förmlich das gemütliche Pelztier daherbrummen. Aerodynamiker behaupten ja, Hummeln könnten gar nicht fliegen, und etwas unbeholfen wirkt sie ja tatsächlich
Meine anfliegende Biene sieht doch etwas dynamischer ausdas Foto hatte ich allerdings schon mal gepostet, etwas anders geschnitten
Re:Makrobilder
Wow Gartenlady, echt beeindruckend dein Bild! Echt stark .... sieht richtig posierlich aus die Biene, wenn man bedenkt was geschehen kann, wenn man sie zu arg belästigt. 
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Re:Makrobilder
Gartenlady, da hast du ja eine Turbobiene erwischt
;DSuper Foto :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makrobilder
Mal keine Turbobienen (die sind wirklich toll!!!
- ich bin da zu ungeduldig und surre mit der Kamera gerne weiter ...
). sondern ein ganz stilles Bild.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makrobilder
und noch eins, etwas mehr Farbe ...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makrobilder
... hier ist etwas EBV im Einsatz gewesen, aber mir gefiel die Reihe ...
.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder
Ich sehe das leider erst jetzt ... ein Spitzen-Schnappschuss!Wo bitte ist das andere, anders beschnittene?Beeindruckte GrüßeThomasMeine anfliegende Biene sieht doch etwas dynamischer aus
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder
das fast unbeschnittene Foto ist hier bei den Wiesen und FeldernEs ist natürlich ein Zufallsfoto, meine Kamera braucht viel zu lange, bis sie endlich auslöst, um solche Aufnahmen planen zu können. Allerdings kann man beim Suchen mittels Display auch die Umgebung sehen, sodass man etwas vorausschauen kann.Wo bitte ist das andere, anders beschnittene?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder
Danke, Gartenlady.Ich mache zur Technik solcher Aufnahmen mal einen eigenen Thread auf.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Makrobilder
Ein weiterer Versuch, die dekorativen Blüten der Herbstanemone festzuhalten
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makrobilder
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)