News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2021 (Gelesen 33792 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Epimedium 2021
@ Gersemi, die Steine kommen aus dem Passeier Schluchtenweg in Südtirol.
.
https://www.merano-suedtirol.it/de/passeiertal/aktivurlaub/wandern-bergsteigen/wanderwege/die-passerschlucht.html
.
https://www.merano-suedtirol.it/de/passeiertal/aktivurlaub/wandern-bergsteigen/wanderwege/die-passerschlucht.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
meine recht große Queen Esta ist im trockenen Sommer vor 2 Jahren eingegangen, nur ein winziger Trieb war noch da, der nicht erkennen ließ, was er ist.
Letztes Jahr dunkler Austrieb ohne Blüte, dieses Jahr bin ich mir sicher, es ist die Queen und nicht "nur" ein Sämling. Bald blüht sie, die Farbe der Knospen passt.
Letztes Jahr dunkler Austrieb ohne Blüte, dieses Jahr bin ich mir sicher, es ist die Queen und nicht "nur" ein Sämling. Bald blüht sie, die Farbe der Knospen passt.
Sonnige Grüße, Irene
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Epimedium 2021
ich habe den Pflanzenmarkt in der Gruga genutzt, um meine Epimedienschar etwas zu erweitern... Bislang hatte ich nur die üblichen Verdächtigen, die in jedem Schattengarten gut gedeihen und ohne jede mir bekannten Probleme einfach vor sich hinwuchern. Ich liebe die... Sie sind zart und robust und nach der Blüte folgt so ein schöner dichter Laubteppich.
Trotzdem möchte ich mein Glück auch gerne mit einigen etwas spezielleren Sorten probieren. Lichten Schatten unter Gehölzen habe ich reichlich. Dazu humosen Boden. Nur wird es hier im Sommer auch schon mal reichlich trocken. Das haben meine bisherige Elfenblumen klaglos hingenommen. Wobei ich schon wässere...
Das jedenfalls ist Amber Queen.
Trotzdem möchte ich mein Glück auch gerne mit einigen etwas spezielleren Sorten probieren. Lichten Schatten unter Gehölzen habe ich reichlich. Dazu humosen Boden. Nur wird es hier im Sommer auch schon mal reichlich trocken. Das haben meine bisherige Elfenblumen klaglos hingenommen. Wobei ich schon wässere...
Das jedenfalls ist Amber Queen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Epimedium 2021
und das ist pretty in pink. Die gab es auf dem Pflanzenmarkt quasi an jedem zweiten Empimedienstand. Sie gefällt mir trotzdem. In meinem Garten ist sie einzigartig.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Epimedium 2021
und dann noch Sunny and Share.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Epimedium 2021
Sollte meine gezeigte Queen Esta keine sein, dann weiß ich den Namen nicht.
Ich hatte bei Stauden Stolz einige speziellere mitgenommen und sie hat als Einzige die Dürresommer überlebt.
Ich hatte bei Stauden Stolz einige speziellere mitgenommen und sie hat als Einzige die Dürresommer überlebt.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Epimedium 2021
Zum Vergleich noch Fotos meiner 'Queen Esta' für Dich, Gersemi. Allerdings sind sie schon älter; ich hatte sie damals im ersten Jahr der Blüte schon mal gezeigt.
.
.

.

.
.

.

- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Epimedium 2021
die ist aber wirklich schön... mit ihrem rotbräunlichem Austrieb und den dazu gut kontrastierenden Blüten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Guckl mal nach acuminatum - eine Namenssorte wäre Night Mistress, andere fallen mir nicht ein. Und bei Stolz gibt es auf den Märkten eher nur Namenssorten und niicht die Art an sich ;)
Sonnige Grüße, Irene
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Epimedium 2021
rocambole, jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich habe meine Zettel befragt ;D
Mein gezeigtes mit unklarem Namen ist dieses und ähnelt E. acuminatum.
In den Dürresommern verloren haben ich 3 E. grandiflorums : Akebono, Sasaki, Queen Esta.
Mein gezeigtes mit unklarem Namen ist dieses und ähnelt E. acuminatum.
In den Dürresommern verloren haben ich 3 E. grandiflorums : Akebono, Sasaki, Queen Esta.
LG
Gersemi
Gersemi
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
ich habe auch neue von der raribö
halbe kiste rosa queen, die gefällt sehr, u andere
halbe kiste rosa queen, die gefällt sehr, u andere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Stimmt, das ist sehr ähnlich auf Fotos. Es wächst für mein Gefühl aufrechter als E. acuminatum.
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
gibts da viel unterschied zu rosa queen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Epimedium 2021
Ja. Das Foto zeigt nicht 'Red Maximum'. Und deine Sorte heißt vermutlich 'Rose Queen'. ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
ja bestimmt, handschriftstecker schlecht gelesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter