News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 636685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3945 am:

Hm, doch ;D! Zwei Töpfe, zwei Etiketten Utopia, einmal dieser Phlox, einmal Utopia.Hast Du oder was hältst Du von dem Errötenden Mädchen?
Dateianhänge
utopia 2016-07-30 10.03 (1).jpg
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3946 am:

Asche auf mein Haupt. Aber 'Errötendes Mädchen' hab ich nicht ::)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3947 am:

Asche auf mein Haupt. Aber 'Errötendes Mädchen' hab ich nicht ::)
Das tut mir lediglich insofern leid, als ich dann immer noch nicht weiß, wie er heißt.Könntest Du nicht mal, bitte, Deine grauen Zellen in Betrieb nehmen und überlegen, überlegen, überlegen?
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3948 am:

Das mit den grauen Zellen funktioniert nicht. Ich weiss es ganz eifach nicht :(
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #3949 am:

Diesen Phlox habe ich mit dem Etikett 'Utopia' bekommen.
Ich meine, dass 'Utopia' nicht so geschlossene Blütenscheiben hat, ausserdem keine Zeichnung sondern rein rosa.(Hoffentlich hast Du ihn nicht von mir 8))
ja, der ist rein rosa und ziemlich hoch, ca. 1,30 in Sanderde.
Dateianhänge
Ph.Utopia.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3950 am:

@ Irm: Das Bild von #3945 ist 'Utopia' und steht im Garten. Ich wollte gern den kleinen fad-rosafarbenen von #3942 identifizieren, der irrtümlich Utopia benannt wurde.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #3951 am:

@Guda, deine falsche Utopia ist kein Errötendes Mädchen. Bei deinem Phlox scheinen die Blüten auch größer zur sein. Kannst du bitte noch Fotos von dem Phlox machen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #3952 am:

@ Irm: Das Bild von #3945 ist 'Utopia' und steht im Garten. Ich wollte gern den kleinen fad-rosafarbenen von #3942 identifizieren, der irrtümlich Utopia benannt wurde.
ja sorry ;) bin heute "bisserl hinterm Mond", habs gesehen, aber zu spät.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3953 am:

@ Guda:Hier blüht Errötendes MädchenBild
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3954 am:

@ Guda:Hier blüht Errötendes Mädchen
Ach ja, das ist nicht mein Phlox, danke, Susale! Ich sah zufällig das Bild bei Hartmut Rieger, das meiner Meinung nach gut passen würde' außerdem hier :http://www.tcbinnenland.nl/ : die runden Blüten, die Farbe, das kleine Auge und vor allem die Form der kleinen Dolde.Dann sind also zweimal falsche Bilder im Netz, das wusste ich nicht- ich kenne die Sorte nicht. @leana, wenn es das Wetter erlaubt, mache ich morgen ein neues Bild. Der Phlox beginnt jetzt erst, richtig zu blühen.Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

KerstinF » Antwort #3955 am:

Mich würde interessieren, ob ihr eure Phloxbeete mulcht?Mit Rindenhumus zum Beispiel.Ich möchte das gerne ausprobieren, suche aber noch nachgeeigneten Mulchmaterial.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #3956 am:

Errötendes Mädchen von 2015. Große Dolden, kleine Blüten.
Dateianhänge
IMG_8246.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #3957 am:

@ Guda:Hier blüht Errötendes Mädchen
Ach ja, das ist nicht mein Phlox, danke, Susale! Ich sah zufällig das Bild bei Hartmut Rieger, das meiner Meinung nach gut passen würde' außerdem hier :http://www.tcbinnenland.nl/ : die runden Blüten, die Farbe, das kleine Auge und vor allem die Form der kleinen Dolde.Dann sind also zweimal falsche Bilder im Netz, das wusste ich nicht- ich kenne die Sorte nicht. @leana, wenn es das Wetter erlaubt, mache ich morgen ein neues Bild. Der Phlox beginnt jetzt erst, richtig zu blühen.Danke für Eure Hilfe!
´Errötendes Mädchen´und ´Utopia´sind beide bei Hartmut Rieger treffend dargestellt.´Errötendes Mädchen´ ist gleichsinnig mit dem englischen "blush", also ein ganz zartes Rosa, mit schmalem, dunklerem Auge. Die Blüte ist kleiner und recht rund und ordentlich, die Pflanze wird nicht ganz so hoch wie ´Utopia´unter gleichen Bedingungen. Die Form auf Susales Foto ist etwas untypisch.Die Blüte von ´Utopia´wirkt dagegen unordentlich, jedenfalls nicht gerundet, sie ist sehr groß. Das Rosa ist etwas kräftiger als bei ´Errötendes Mädchen´und bläulicher, ein Auge nur gelegentlich und andeutungsweise vorhanden. Die Pflanze wird bei gleichen Bedingungen bei mir !.5 m.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #3958 am:

Errötendes Mädchen von 2015. Große Dolden, kleine Blüten.
Ja, Form und Farbverteilung sind sehr gut getroffen, Leana. Bei mir auf dem Laptopr sieht das Rosa allerdings etwas zu bläulich und kräftig aus, es ist ein ganz zartes, weiches Rosa.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3959 am:

@Norna, Du sprichst tatsächlich von Phlox paniculata 'Errötendes Mädchen'? 8) Das Rosa empfinde ich als unterkühlt, die Blüte ist etwas eintönig. Eine Sorte, an der man leicht vorbeigehen könnte, wenn man noch nicht ganz wach ist. ;)@Ringelchen, mit Rasenschnitt, seit ich es vor Jahren auf russischen Fotos so sah. Andere Materialien habe ich noch nicht verwendet.
Mich würde interessieren, ob ihr eure Phloxbeete mulcht?Mit Rindenhumus zum Beispiel.Ich möchte das gerne ausprobieren, suche aber noch nachgeeigneten Mulchmaterial.
Antworten