News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 427041 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Verbissmittel haben hier nie geholfen.Anscheinend wirken sie auch nur bis zum nächstem Regen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
ich hatte gerade hier nach verbisschutzmitteln gefragt, das mit dem zaunverbot wird in diesem thread leider (wenn auch nur allgemein) bestätigt, stichwort "außenbereich".
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Gegen Winterverbiss habe ich gute Erfahrungen sowohl im Wald als auch im Garten mit Cervacol gemacht. Das hält bei Herbstanwendung bis weit in den Sommer hinein und verhindert trotz massivem Druck durch Rehe effektiv den Verbiss. Ich nehme es auch bei jungen Bäumen gegen Verbiss durch Feldmäuse, da hat es am Stamm zusätzlich einen ähnlichen Effekt wie Weißanstrich.
Auch positiv: es reicht lange und der angebrochene Eimer ist auch nach Jahren noch verwendbar (evtl. ein paar tropfen Wasser zugeben, so kann man die Streichfähigkeit auch je nach Situation etwas steuern).
Im Sommer muss man tatsächlich ständig hinterher sein, schon weil die Pflanzen ja ständig wachsen.
Auch positiv: es reicht lange und der angebrochene Eimer ist auch nach Jahren noch verwendbar (evtl. ein paar tropfen Wasser zugeben, so kann man die Streichfähigkeit auch je nach Situation etwas steuern).
Im Sommer muss man tatsächlich ständig hinterher sein, schon weil die Pflanzen ja ständig wachsen.
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Eigentlich hatte ich die Kamera ja für dieses Jahr schon eingemottet............ :D Wir wünschen euch allen ein erfolgreiches, blütenreiches Gartenjahr 2020! :D


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Eine verwunschene Insel mittem im Wald.Wunderschön,goworo. :D
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Nova hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 15:23
Eine verwunschene Insel mittem im Wald.Wunderschön,goworo. :D
Dem kann ich nichts hinzufügen außer: toll!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2019, 22:48
eigene impressionen aus dem waldgarten werde ich wohl eher nicht zeigen: beim ankommen in der dämmerung habe ich als erste begrüßung gleich mal ein dutzend komplett abgefressene polystichum setiferum-kultivare gesehen, darunter ein letztens neu gesetzter 'green lace' – vielleicht sollte die art besser polystichum sapidum oder polystichum delectamentum heißen. offenbar geradezu delectamentissimum! :P >:(
ich bin gerade sowas von satt. :(
Ups. Ich hätte nie gedacht, dass Polystichum und Hirschzunge von irgendwem gefressen werden :o >:( Du hast mein volles Mitgefühl! Schade, gerade wo Deine Waldpartien so stimmungsvoll sind, wozu ja nicht unwesentlich die Farne beitragen :-\ :'(
Liebe Grüße - Cydora
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Autsch!!! 😬
Da solltest Du was dran ändern... Jagdschein, Wildzaun, Verbrüderung mit den Übeltätern, alle Farne und Preziosen an sichere Gärten verschenken... was auch immer. 😕
Da solltest Du was dran ändern... Jagdschein, Wildzaun, Verbrüderung mit den Übeltätern, alle Farne und Preziosen an sichere Gärten verschenken... was auch immer. 😕
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Das ist bitter, zwergo :-\ :(!
;D
cornishsnow hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 18:14
alle Farne und Preziosen an sichere Gärten verschenken...
;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
in der tat. ich versuche, das grinsen zu unterdrücken. :P ;) :( :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Oh, das ist bitter - ein herber ideeller und finanzieller Verlust :-\. Ich wünsche Dir, dass Du eine praktikable Lösung findest!
(Ich hoffe nur, das das hier bei mir nicht passiert. Ich lebe hier in einer wildreichen Gegend und habe zur Feldseite nur einen 3-reihigen Elektrozaun. Für Rehe kein Problem...)
(Ich hoffe nur, das das hier bei mir nicht passiert. Ich lebe hier in einer wildreichen Gegend und habe zur Feldseite nur einen 3-reihigen Elektrozaun. Für Rehe kein Problem...)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
was die verbrüderung mit den übeltäti betrifft: die pflanzaktionen hier gelten bei gg ja schon länger als buffet- bzw. salatbarauffüllung, selbst ich kann es nicht mehr leugnen... ich bin überhaupt so ein großherziger wildtierfreund!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Wildtierfreund ;)? Am liebsten wohl auf dem Teller, oder ;D?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
ich fühle mit dir, zwergo :-*
aber drahtkörbchen mit oder ohne farn sind keine lösung, sondern sehen, egal wie gefüllt, immer bescheuert aus :-X - geweisste farne ebenfalls :o
ich empfehle wegschauen ;)
aber drahtkörbchen mit oder ohne farn sind keine lösung, sondern sehen, egal wie gefüllt, immer bescheuert aus :-X - geweisste farne ebenfalls :o
ich empfehle wegschauen ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 00:30
[...] aber kannst du dir das wirklich vorstellen, überall in einem wildhaften waldgarten kaninchendrahtkörbe?!
Ähm, nicht böse sein und es tut mir wahrhaftig leid für Deine armen Schätzelchens, aber ich hab mir vorgestellt, wie der Waldgarten überall mit Trollhügelchen bestückt ist und musste lachen ;D :-X.
Die Fotos sprechen eine deutliche Sprache - ich wäre auch stinksauer. Allerdings würde ich wohl trotzdem auf Drahtkörbe (auch wenn sie scheußlich aussehen) setzen. Wenn Du nicht da bist, sieht's eh keiner. Das Geld für die Pflanzen wäre mir zu schade, um es als teures Winterfutter für Karnickel und Rehe auszugeben. Wenn das Vergrämungsmittel wirkt, umso besser!
@goworo: Einen schönen, romantischen Garten hast Du!
Euch ebenfalls alles Gute für das kommende Jahr!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.