News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943267 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #3990 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Feb 2017, 20:57Beim Stöbern nach den Frühjahrsblühern sind mir im Laub unter meinem Haselnussbusch Sämlinge aufgefallen, dort hatte ich letztes Jahr Winterlinge, wahrscheinlich Eranthis cilicica, sowie Scilla siberica verbuddelt. Keimen da gerade die Winterlinge, oder ist es doch etwas anderes?

So, ein paar Wochen später habe ich nochmal genauer nachgeschaut, neben den grasartigen Sämlingen sind nun weitere aufgetaucht, diesmal mit zwei Keimblättern. Ich gehe stark davon aus, dass erstere Scilla siberica sind, die treiben nämlich jetzt genau an diesen Stellen überall aus. Hätte ich gewusst, dass sie sich derart gut versamen, hätte ich sie mal ein bisschen geschüttelt, um die Samen besser zu verteilen... ;)

Die neuen Sämlinge mit den beiden Blättern stehen verdächtig nahe bei Eranthis cilicica, vielleicht habe ich ja Glück, dass die sich hier tatsächlich vermehren. Von den alten sind (noch?) nicht alle gekommen, die 2016 gesetzen kommen jetzt so langsam aus dem Boden. Würde mich freuen, wenn sie sich etablieren, sie sind ja offenbar ein bisschen heikler als Eranthis hyemalis. :)
Dateianhänge
Saemlinge_02.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3991 am:

Sind sehr wahrscheinlich Deine Winterlinge.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #3992 am:

Falls einer von euch noch Interesse an Scharbockskraut hat, dann sollte er doch mal auf diese Seite schauen.

http://www.ebay.de/itm/10-x-Scharbockskraut-Feigwurz-Ranunculus-ficaria-Heilkraut-aus-meinem-Biogarten-/292055795535?hash=item43ffe1c74f:g:PG4AAOSwfVpYuvSu
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #3993 am:

;D

Es gibt ja tatsächlich Interessenten. Dann könnte ich mich ja vielleicht auch "dumm und dämlich" verdienen.

Man könnte ja einmal Konkurrenzangebote (20 Stück für 2,- €) einstellen. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #3994 am:

Oder ein Erlebnis-Seminar zum Selbst-Ausgraben anbieten ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #3995 am:

Wer noch nicht Giersch in seinem Garten hat, der kann diesen auch bei der gleichen Anbieterin erwerben ;D .
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #3996 am:

Ich habe in diesem Garten noch kein einziges Scharbockskraut gefunden, mir geht das irgendwie ab ...
Vielleicht sollte ich mir eins bestellen ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3997 am:

jardin hat geschrieben: 15. Mär 2017, 21:03
Wer noch nicht Giersch in seinem Garten hat, der kann diesen auch bei der gleichen Anbieterin erwerben ;D .


Und noch so einiges andere Wucherzeugs... :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #3998 am:

....sogar ahornsämlinge. :o
da könnte ich auch so einiges anbieten.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #3999 am:

Ahornsämlinge habe ich auch schon dutzende aus dem Vorgarten entfernt, und mit meinem orangenen Taglilien hätte ich wahrscheinlich schon ein Vermögen verdient... :P
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #4000 am:

*biete robuste, pflegeleichte Rankpflanze mit hübschen rosa-weißen Trichterblüten. Hitze- und Trockenheitsverträglich, Bienenmagnet* - Ich werd´reich...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #4001 am:

Zaunwinde ? :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #4002 am:

enaira hat geschrieben: 15. Mär 2017, 21:07
jardin hat geschrieben: 15. Mär 2017, 21:03
Wer noch nicht Giersch in seinem Garten hat, der kann diesen auch bei der gleichen Anbieterin erwerben ;D .


Und noch so einiges andere Wucherzeugs... :o


Und gebundene ältere Gartenpraxen... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #4003 am:

Zaunwinde könnte ich anbieten, Löwenzahn in Hülle und Fülle, Disteln in Arten und Sorten ...
Die Ahornsämlinge fehlen mir auch ;D
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4004 am:

Hallo, habe hier zwei Pflanzen im Garten.
Bild 1:
unbk Pflanze 01
finde ich immer mehrbim Garten. Auch in Töpfen.

Bild 2 u. 3:
unbk Pflanze 02-1unbk Pflanze 02-2
Scheint wintergrün zu sein. habe ich im Garten gefunden.
was sind das für Pflanzen?
Antworten